Untersuchungen im Lendviertel [Modellschule Fröbel]

Podcast
Junge Stimmen
  • Spurensuche im Grazer Bezirk Lend (Livesendung)
    47:39
audio
25:21 perc
Hörspiele FRESH
audio
28:37 perc
Schulsysteme im internationalen Vergleich
audio
55:53 perc
Hörspiele fresh, Livesendung
audio
53:30 perc
Sound Desires
audio
22:56 perc
Das Popella Musikfestival [Schulradiotag 2023]
audio
25:46 perc
Jägergrund Radiokids - Kinderrechte on Air
audio
29:40 perc
Dessine-moi un mouton !
audio
29:31 perc
High(l)mittel
audio
28:59 perc
Krimi on Air_short_version
audio
56:33 perc
Krimi on Air

Ein Semester lang haben SchülerInnen der Modellschule Fröbel sich mit Radio und ihren Stadtteil – „Lend” beschäftigt. Die ersten Ergebnisse haben sie live bei Radio Helsinki präsentiert.

Paul und David führen durch die Sendung. Zu Wort kommt auch Bernd, er ist der Lehrer und hatte die Idee zum Schulprojekt.

 

Die SchülerInnen mit ihren Beiträgen:

Rassismus
Ines, Maria und Anissa: Anscheinend ein aktuelles Thema, Anissa wohnt am Fröblpark und ist/war oft mit der Thematik konfrontiert, die SchülerInnen haben sich theoretisch mit dem Thema auseinandergesetzt und mit Christian Carli (Bezirksstellvertreter der KPÖ) ein Interview geführt, der selbst mit einer Asiatin verheiratet ist.

Gentrifizierung
Timna ist schon sehr weit, sie hat sich theoretisch mit dem Thema auseinandergesetzt und zwei Interviews geführt (Expertin für Stadtentwicklung und Bruder, der am Lendplatz wohnt), außerdem hat sie sich mit Musik beschäftigt, die das Thema zum Inhalt hat.

Kunst und Kultur
Leo und Miriam: Zwei Interviews wurden geführt (Rotor und Daloam), dazu ein Streifzug beim Lendwirbel, wenig theoretische Beschäftigung, sehr selbstständig bei den Interviews.

Bürgerkrieg im Lend
Klaus und Ben beschäftigen sich mit dem Bürgerkrieg in Graz: Durch den Geschichtsunterricht auf das Thema aufmerksam geworden, Installation von Kriesche, es wurde ein Interview mit dem Künstler geführt, im Mittelpunkt steht das Kunstwerk und die Frage, wie sehr der Bürgerkrieg in der Erinnerung der Bevölkerung verankert ist.

Gastronomie
Paul und Sebi sprechen mit Johannes und Waltraut, sie betreiben ein Cafe und eine Jausenstation. Ganz entgegen der Erwartungen von Paul und Sebi – der Fröbelpark soll ja ein recht rauher Ort sein – stellten sie fest, dass Johannes und Waltraut sich hier doch wohlfühlen.

Die Musik der Sendung ist veröffentlicht als Creative Commons bei Jamendo: Brad_Sucks_-_Making_Me_Nervous, I_Am_Not_Lefthanded_-_Dedicated, Boogie_Belgique_-_A_Little_While, Elyes_Landoulsi_-_L_Humain, Wasaru_-_far_departure

Szólj hozzá!