The Boy Next Door – Über den Drehbuchautor und Regisseur Gregor Schmidinger

Podcast
Radio Positiv
  • The Boy Next Door
    56:59
audio
54:27 Min.
Puenktlich um 8 - Pride & Allyship
audio
55:52 Min.
Pride again
audio
52:09 Min.
Take Pride In Your Health - Folge 1
audio
56:15 Min.
Mehr über Chemsex
audio
52:06 Min.
Puenktlich um 8 - Sapere Aude
audio
57:05 Min.
Hallo Wie gehts mit Katharina Kacerovsky-Strobl
audio
56:13 Min.
Altersdiskriminierung
audio
51:49 Min.
Puenktlich um 8 - PrEP 1x1
audio
56:14 Min.
Kostenlose Verhütung - Interview mit Aisha Gstöttner
audio
52:49 Min.
Puenktlich um 8 - Safe(r) Spaces & Awareness im Club

The „Boy Next Door“ ist ein Kurzfilm des österreichischen Drehbuchautors und Regisseurs Gregor Schmidinger aus dem Jahre 2008. Aber auch Gregor Schmidinger gibt sich natürlich, wie der Junge von nebenan. Gregor Schmidinger wurde am 16. April 1985 in Linz geboren. Nach seiner schulischen Ausbildung besuche er die Fachhochschule in Salzburg und studierte Digitales Fernsehen. Während seines Studiums an der FH Salzburg absolvierte er ein Auslandsjahr an der Bowling Green State University, Ohio, USA, in dessen Rahmen er seinen Kurzfilm „The Boy next Door“ schrieb und inszinierte. Sexualität, Angst, Homosexualität, Homophobie, sind Themen die ihn interessieren und treiben. So auch in seinem zweiten Kurzfilm „Homophobia“ (2011). „The Boy next Door“ und „Homophobia“ haben in Youtube zusammen bereits mehr als 10 Millionen Klicks. Derzeit arbeitet er an seinem ersten Spielfilm „Nevrland“, der 2016 gedreht werden soll.

https://www.youtube.com/user/greg85or

Schreibe einen Kommentar