11.03.2025 - Wir stellen uns die Frage: Was ist Sex? Gemeinsam tauchen wir in die vielschichte Welt des Beckenbodens ein. Abrundend gibt es Beckenbodenwahrnehmungsimpulse zum Mitmachen und Ausprobieren!
10.03.2025 - Nach einem erfolgreichen, engagierten & wunderbaren FEMINISTISCHEN KAMPFTAG gab es am Tag danach (es soll ja sowieso ein feministisches Kampfjahr sein) eine feministische Radiostunde mit Katrin und Nina: gemeinsam sind sie morgasms. Zwei...
14.01.2025 - Was ist Sexualpädagogik und braucht es sexuelle Bildung überhaupt? Weshalb begleitet uns das Thema Sexualität vom ersten bis zum letzten Atemzug? Wieso ist es wichtig, darüber zu sprechen und unseren Körper zu spüren?
07.01.2025 - Ein Gesprächsfunken über Solosex, Fehlgeburten und eine Forschungsreise zur eigenen Sexualität.
20.12.2024 - Liebe, Chaos und alles dazwischen – die Beziehungssendung, die Klartext spricht.
16.11.2024 - Un_erhört. Wie sich die Vulva heute Gehör verschafft! Ausstellung in der Rudolf Scharpf Galerie des Wilhelm Hack Museums in Ludwigshafen am Rhein.
04.09.2024 - Hot, hot, hot! Was hat der Beckenboden mit einem lustvollen Sexleben zu tun? In dieser Folge erklären wir dir, wie die Muskeln des Beckenbodens die sexuelle Empfindsamkeit steigern können und warum auch dein Partner mit dir in das Training...
10.07.2024 - Nirgendwo anders ist die Geschlechterasymmetrie so evident wie in der öffentlichen Sexualität, in der die Frau Reize setzt und Bedürfnisse befriedigt, während sie selbst aus ihrem Begehrtwerden Anerkennung bezieht und kein eigenes Verlangen...
30.05.2024 - Podcast „Frauengesundheit in the Air“ des FrauenGesundheitsZentrums Salzburg „Neue“ Begriffe für neues Denken und Wahrnehmen des eigenen Körpers, darum geht es im Gespräch mit Hanna Rohn, Genderforscherin,...
21.04.2024 - In der 152. Ausgabe der Sendung mit besonderen Bedürfnissen, durften wir mit Lisa Wolfes-Danner vom Verein Senia, Elke Welser von der Fachberatungsstelle LENA und Frau Atsrid (Sexarbeiterin/ Sexualbegleiterin | https://www.sexistenziell.at/) im...