Interview mit Christopher Frank zum “Kriegsgefangenenlager Auhof”

Podcast
FROzine
  • Interview zum "Kriegsgefangenenlager Auhof"
    11:34
audio
50:12 min.
Vielfalt und Antidiskriminierung im Fußball
audio
50:12 min.
Am weißen Fluss. Die Kinder des Almtals”
audio
14:18 min.
Graffiti gegen Gewalt an Mädchen
audio
1 hrs. 03:08 min.
Nachtpicknicks und Klimasoziales Linz
audio
09:28 min.
Projekt Ecoality
audio
14:41 min.
Nachtpicknicks statt Machtpanik
audio
50:00 min.
Zu-Flucht: Geflüchtetenhilfe in Linz
audio
34:05 min.
Klimasoziales Linz mit Alleinerzieherinnen
audio
52:21 min.
Internationale Perspektiven auf Medienfreiheit
audio
1 hrs. 00 sec.
Weltempfänger: UEFA Euro 2024

Zusammen mit Gerlinde Grünn hat Christopher Frank in der Aprilausgabe der Volksstimme einen Artikel zur “NS-Vergangenheit der Universität Linz” publiziert. Es geht darin vor allem um das Gelände, auf dem sich heute der “Science Park” befindet. Im Gespräch schildert Christopher Frank, wie er als Jurist auf dieses Thema gestoßen ist und gibt einen Überblick über die derzeit bekannten historischen Fakten. Der Text soll außerdem dazu beitragen, dass sich die Universität Linz mit diesem bisher wenig beleuchteten Hintergrund des heutigen Campusareals auseinandersetzt. Der Beitrag findet sich unter:

http://ooe.kpoe.at/article.php/20150420113203658

 

Leave a Comment