Crossing Europe – Preisverleihung

Podcast
FROzine
  • 2015.04.30_1800.10-1850.10__FROzine
    49:53
audio
50:12 perc
Vielfalt und Antidiskriminierung im Fußball
audio
50:12 perc
Am weißen Fluss. Die Kinder des Almtals”
audio
14:18 perc
Graffiti gegen Gewalt an Mädchen
audio
1 óra 03:08 perc
Nachtpicknicks und Klimasoziales Linz
audio
09:28 perc
Projekt Ecoality
audio
14:41 perc
Nachtpicknicks statt Machtpanik
audio
50:00 perc
Zu-Flucht: Geflüchtetenhilfe in Linz
audio
34:05 perc
Klimasoziales Linz mit Alleinerzieherinnen
audio
52:21 perc
Internationale Perspektiven auf Medienfreiheit
audio
1 óra 00 mp
Weltempfänger: UEFA Euro 2024

Die heutige Sendung lässt das Crossing Europe Festival 2015 noch einmal Revue passieren. Es kommen drei der Preisträger*innen zu Wort, die von ihren Filmen berichten.

Preisverleihung:

Am 27. April fand im Ursulinensaal die feierliche Preisverleihung anlässlich des Crossing Europe Filmfestivals statt. Drei der Filmemacher*innen sprechen in einem Beitrag von Julia Krikler nochmal über die Auszeichnung, Hintergründe zu ihrem Film und neue Projekte. Zu hören sind Ufuk Serbest, der in der Kategorie „Local Artist” gewonnen hat sowie Ana Lungu und Ivan Ikic die jeweils in der Kategorie „Fiction” ausgezeichnet wurden.

 

Recht auf Wohnen: 

Dieses Jahr gab es auf dem Crossing Europe Festival auch die Kategorie „Gimme Shelter! – Recht auf Wohnen”. Einer der Filme, die in diesem Rahmen gezeigt wurden war „Those who go with me”, von Ampero Mejias. Die Dokumentation begleitet zwei Frauen in Sevilla, die gegen Zwangsräumungen und Wohnungsnot kämpfen. Das Interview mit der Regisseurin wurde bereits in einer gekürzten Version in „Kino für die Ohren” gesendet und ist nun in voller Länge im Frozine zu hören.

Musik: Ellis Band (Russland), Dad B (Schweiz)

 

Durch die Sendung begleitet Julia Krikler

Szólj hozzá!