Kritische Literaturtage 2015 – Alternative Buchmesse in Ottakring und Hernals

Podcast
Radio Dispositiv
  • Kritische Literaturtage 2015
    52:15
audio
57:00 min
Was heißt Frieden - Margarete Maurer und Brigitte Holzner im Studiogespräch
audio
56:37 min
Brot & Spiele - Zeitschrift für Kultur und Politik | Monika Mokre und Kurt Hofmann im Studiogespräch
audio
56:59 min
Der Abstand zur eigenen Hand - Volkmar Mühleis im Studiogespräch
audio
57:00 min
(the) Golden Ladies: „Im Spitzer-Variationen“ - Wolfgang Vincenz Wizlsperger und Stefan Sterzinger
audio
56:53 min
Was kann KI...? Stefan Woltran im Studiogespräch
audio
55:41 min
Von Zwischentönen und anderen Klängen - Franz Hautzinger im Studiogespräch
audio
54:38 min
Alles Gute, Magnus Brunner! Erich Möchel im Ferngespräch zwischen den Jahren
audio
56:59 min
Cultura Profonda - Teatro mobile di San Christoforo | Ondřej Macek und Alexander Stipsits über ihr Herzensprojekt
audio
56:15 min
Supermöbel - Klingendes Interieur | Tamara Wilhelm, Chris Janka, Klaus Filip und Christian Krumböck im Studiogespräch
audio
56:47 min
Lord Byron, der erste Anti-Byronist - Richard Schuberth im Studiogespräch

Das Zentrum liegt am Yppenplatz, die Ausläufer reichen bis in die Josefstadt: 14. bis 16. Mai finden die Kritischen Literaturtage 2015 statt. Zahlreiche Verlage, Autorinnen und Autoren präsentieren ihre Bücher im Rahmen von Lesungen, Diskussionen und Performances. Veranstalterin Ulli Fuchs gibt Auskunft, Jürgen Bauer, Alfred Woschitz, Katja Sturm-Schnabl, Elisabeth Schmidt, Anton Tantner, Elisbeth Loibl und Michael Wögerer spenden Worte und steuern Kostproben bei.

Website Kritische Literaturtage

Lizenz: (CC) 2015 BY-NC-SA V3.0 AT – Vervielfältigung, Verbreitung, Bearbeitung bei Namensnennung gestattet, kommerzielle Nutzung ausgenommen, Weitergabe unter gleichen Bedingungen; Herbert Gnauer, Wien

Deja un comentario