Umweltverträglichkeitsprüfung für Ill Hochwasserschutzprojekt durchgesetzt! (4:45min)

Podcast
OpenUp
  • UVP_für_Illprojekt_durchgesetzt
    04:46
audio
57:00 perc
Nachhaltigkeit mit Druck: Konfrontation oder Kooperation – was bringt mehr?
audio
57:00 perc
All you need is less – Aufbruch in eine Ökonomie des Weniger
audio
57:00 perc
Regieren gegen Bürger:innen – Wider die Zerstörung unserer Lebensgrundlage und der Demokratie
audio
57:00 perc
Silosophie
audio
57:00 perc
Lichtverschmutzung
audio
57:00 perc
Greenpeace Experte Stefan Stadler zu Neusiedler See, Fracking und Lobau
audio
57:00 perc
Klimakrise und was hat meine Semmel damit zu tun?
audio
57:00 perc
CO2 neutrale Verkehrswende in Oberösterreich
audio
57:00 perc
Es ist höchste Zeit! - Die Gerechtigkeit und das Klima
audio
57:00 perc
Brauchen wir einen Klimagenerationenvertrag?

Ein sensationelles Urteil des Bundesverwaltungsgerichts läßt aufhorchen: Entgegen dem Plan des Landes Vorarlberg, das zum Hochwasserschutzprojekt an der Ill keine Umweltverträglichkeitsprüfung durchführen wollte, hat das Bundesverwaltungsgericht entschieden, dass in diesem Fall sehr wohl eine durchgeführt werden muss. Der Beschwerde der Umweltschutzorganisation VIRUS, der Naturschutzanwaltschaft und des Naturschutzbundes Vorarlberg wurde Recht gegeben. Damit wurde die häufig praktizierte Vorgangsweise Projekte an einer notwendigen Umweltverträglichkeitsprüfung vorbei zu durchzuwinken zum ersten Mal vom Bundesverwaltungsgericht als neugeschaffene Instanz gestoppt.

Wolfgang Rehm Sprecher der Umweltorganisation VIRUS im Gespräch mit Jutta Matysek

Weitere Infos auch unter:
http://vorarlberg.orf.at/news/stories/2711685/

http://www.vorarlbergernachrichten.at/lokal/vorarlberg/2015/05/21/hochwasserschutzprojekt-ill-muss-sich-uvp-stellen.vn

Szólj hozzá!