Uni im Dorf

Podcast
KulturTon
  • uniimdorf_kulturton
    07:10
audio
28:59 Min.
300 Jahre Innsbrucker Dom St. Jakob und die Habsburger / Mirakelbücher
audio
29:19 Min.
UniKonkretMagazin am 03.02.2025
audio
29:01 Min.
Sounds of Science
audio
29:09 Min.
UniKonkretMagazin am 20.1.2025
audio
29:00 Min.
Das war 2024: ein bildungspolitischer Jahresrückblick
audio
29:00 Min.
300 Jahre Innsbrucker Dom St. Jakob - NS-Zeit / Heilige
audio
27:26 Min.
Geld, Gender in der Sprache, Theater trifft Einsamkeit
audio
29:00 Min.
Weihnachtslieder aus Tirol
audio
28:59 Min.
Von Soundbildern und Knoblauchcollagen: Das war der AK Kunstmarkt 2024!
audio
29:00 Min.
"Radikal und sensibel" - Esther Strauß' Kindeskinder im Taxispalais

Die Uni ist nicht nur in der Stadt, sondern auch im Dorf, genauer gesagt in Außervillgratten, anzutreffen. Seit 15 Jahren ist die Uni Innsbruck mit ihren Professorinnen und Professoren bemüht, das Wissen aus den jeweiligen Forschungsbereichen möglichst vielen Bürgerinnen und Bürgern zu vermitteln. Daniela Pümpel vom Büro für Öffentlichkeitsarbeit hat sich mit Josef Told, ehemaliger Volksschuldirektor von Außervillgratten und Organisator von „Uni im Dorf“ zum Gespräch getroffen.

 

Anmod:
Die Uni ist nicht nur in der Stadt, sondern auch im Dorf, genauer gesagt in Außervillgratten, anzutreffen. Seit 15 Jahren ist die Uni Innsbruck mit ihren Professorinnen und Professoren bemüht, das Wissen aus den jeweiligen Forschungsbereichen möglichst vielen Bürgerinnen und Bürgern zu vermitteln. Daniela Pümpel vom Büro für Öffentlichkeitsarbeit der Uni Innsbruck hat sich mit Josef Told, ehemaliger Volksschuldirektor von Außervillgratten und Organisator von „Uni im Dorf“ zum Gespräch getroffen

Abmod:
Das war ein Beitrag von Daniela Pümpel über die Initiative „Uni im Dorf“ an der Universität Innsbruck. Weitere Infos dazu finden sich unter dem Stichwort Weiterbildung auf der Uni-Homepage.

Schreibe einen Kommentar