Brenner-Archiv: Ludwig von Ficker

Podcast
KulturTon
  • Führhapter Ludwig v Ficker kulturton
    07:13
audio
29:00 Min.
"Trotzdem!" Ein Abend mit Erika Pluhar
audio
29:12 Min.
Uni Konkret Magazin am 17.6.2024 – Obdachlosikeit, Biodiversität und ZEMIT im Liveinterview
audio
29:00 Min.
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Mühlau
audio
29:01 Min.
Uni Konkret Magazin am 3.6.2024 – KI in der Schulpraxis und Schriftsteller Christian Kössler im Liveinterview
audio
29:02 Min.
Was tun gegen Diskriminierung?
audio
29:16 Min.
Die Gewerkschaft – Was bedeutet sie für Unternehmen und die arbeitende Bevölkerung?
audio
29:00 Min.
Out of the Comfort Zone - "Enter the Contact Zone"
audio
29:00 Min.
Gemeinsam Perspektiven schaffen - am und um das IFFI 2024
audio
30:00 Min.
Uni Konkret Magazin am 20.5. – Wortdenkmäler, Pop-Kultur und Ästhetik in der Musik
audio
28:59 Min.
Innsbruck liest 2024 - Bestseller-Autorin Caroline Wahl im Interview

Brenner-Archiv: Ludwig von Ficker
In den oberen Stockwerken des Gebäudes in der Josef-Hirn-Straße befindet sich das Brenner-Archiv. Wer Ludwig von Ficker, der Herausgeber des Brenner, war und wie sehr er Tirol in seiner Zeit geprägt hat, erklären Markus Ender und Ingrid Fürhapter vom Forschungsinstitut Brenner-Archiv. Daniela Pümpel hat sich mit den beiden Wissenschaftlern getroffen, die nun seit drei Jahren intensiv das Leben und die Person Ludwig von Ficker untersuchen. Der Brenner war eine von Ludwig von Ficker gegründete Zeitschrift, die 1910 in Innsbruck gegründet wurde und bis 1954 bestanden hat. Wie alles entstand, erklärt Ingrid Fürhapter.

 

Anmod: In den oberen Stockwerken des Gebäudes in der Josef Hirnstraße befindet sich das Brenner-Archiv. Wer Ludwig von Ficker, der Herausgeber des Brenner, war und wie sehr er Tirol in seiner Zeit geprägt hat, erklären Markus Ender und Ingrid Fürhapter vom Forschungsinstitut Brenner-Archiv. Daniela Pümpel hat sich mit den beiden Wissenschaftlern getroffen, die nun seit drei Jahren intensiv das Leben und die Person Ludwig von Ficker untersuchen. Der Brenner war eine von Ludwig von Ficker gegründete Zeitschrift, die 1910 in Innsbruck gegründet wurde und bis 1954 bestanden hat. Wie alles entstand, erklärt Ingrid Fürhapter.
Letzte Worte: Ich glaube, dass da vieles so passiert ist und wir deswegen nicht alles beantworten können, also gerade die kulturellen Sachen – die sind nicht immer über die Briefe verhandelt worden würde ich sagen.
Abmod: Die tausenden Briefe sind für Ingrid Fürhapter und Markus Ender eine wahre Fundgrube an Informationen über das kulturelle Leben über 7 Jahrzehnte in Tirol und Details über das Leben von Ludwig von Ficker sowie seine zahlreichen Kontakte. Der Herausgeber und Gründer des „Brenner“ verstarb 1967 in Innsbruck und ist am Friedhof in Mühlau in Innsbruck begraben.

Schreibe einen Kommentar