Ausstellung „Widerstand“ von Chris Moser in Wörgl

Podcast
KulturTon
  • widerstand_maria
    08:06
audio
29:02 Min.
Was tun gegen Diskriminierung?
audio
29:16 Min.
Die Gewerkschaft – Was bedeutet sie für Unternehmen und die arbeitende Bevölkerung?
audio
29:00 Min.
Out of the Comfort Zone - "Enter the Contact Zone"
audio
29:00 Min.
Gemeinsam Perspektiven schaffen - am und um das IFFI 2024
audio
30:00 Min.
Uni Konkret Magazin am 20.5. – Wortdenkmäler, Pop-Kultur und Ästhetik in der Musik
audio
28:59 Min.
Innsbruck liest 2024 - Bestseller-Autorin Caroline Wahl im Interview
audio
29:00 Min.
Forest Complex
audio
29:00 Min.
Innsbrucker Wortdenkmäler: Was hat Marmelade mit Nationalsozialismus zu tun?
audio
29:05 Min.
Uni Konkret Magazin am 6.5. – Christine Lavant, diskriminierende Sprache in Befunden und das w:orte Lyrikfest
audio
28:59 Min.
"Komm, sei kein Frosch" – Workshop für Kinder

Anmod:
Der Tiroler Künstler und Autor Chris Moser ist auch bekannt für sein Engagement für Tierrechte. In diesem Zusammenhang war er, unter anderem wegen des Verdachts einer kriminellen Organisation anzugehören, 2008 für drei Monate in Untersuchungshaft. 2011 wurde er in allen Anklagepunkten freigesprochen. Diesen Mittwoch wird seine Ausstellung „Widerstand“ in der Galerie am Polylog in Wörgl eröffnet. Ein Bericht über Chris Mosers künstlerisches Schaffen von Maria Muster

Abmod:
Die Vernissage Chris Mosers Ausstellung findet diesen Mittwoch den 8. Juli um 19:30h in der Galerie am Polylog in Wörgl statt. Zu diesem Anlass wird Univ. Prof. Manfred Kienpointner eine Rede mit dem von Hannah Arendt entlehnten Titel „Ihr habt kein Recht zu gehorchen“ halten. Zu sehen sind Chris Mosers Kunstwerke bei freiem Eintritt bis 11. Juli von 16-19 Uhr. Maria Muster hat berichtet.

Schreibe einen Kommentar