Panoptikum Bildung – Christine Lavant, die leidenschaftlich Schreibende

Podcast
PANOPTIKUM Bildung
  • SEPB170715 - Panoptikum Bildung - Christine Lavant - die leidenschaftlich Schreibende
    56:26
audio
57:00 Min.
Alltagsgeschichten: Erkunden-beschreiben-erzählen
audio
57:00 Min.
Eugen Freund: Erlebnisse aus siebzig Jahren
audio
57:04 Min.
„Wage zu denken – und zu handeln“
audio
57:49 Min.
Aus der Erinnerung für die Gegenwart leben
audio
57:01 Min.
Was heißt Solidarität (und was nicht)?
audio
57:53 Min.
Vormärz – sozialer Wandel – Revolution – „Bauernbefreiung“
audio
57:02 Min.
Moderne Angriffe auf den Sozialstaat von A bis Z
audio
57:07 Min.
„Kärnten – vom Pannenstreifen auf die Überholspur“
audio
56:27 Min.
Zehn Jahre PANOPTIKUM – Highlights & Ausblick
audio
1 Std. 00 Sek.
Selbstheilung & die Macht der Gedanken

Lyrik und Prosa von Christine Lavant sind zeitlos und von ungeheurer Sprachgewalt. Ihre Lebensgeschichte ist bis heute nahezu unbekannt. Sie hat uns vorgelebt, dass sich echtes Talent nicht von widrigen Umständen schmälern und dass sich die Leidenschaft der Seele auf keinen Fall verdrängen lässt. Zu Gast im Studio ist die ORF-Redakteurin Gudrun Maria Leb, die in ihrer „szenischen Lesung“ unter dem Titel „In Gottes Namen…“ eine neue Lavant-Perspektive eröffnet und einen persönlichen Blick in das Wirken dieser großartigen Kärntner Dichterin anlässlich ihres 100. Geburtstages, der am 4. Juli 2015 war, bietet.

Schreibe einen Kommentar