Barrikaden und Pfeffer – Frauen erzählen Teil zwei

Podcast
Barrikaden und Pfeffer – Frauen erzählen
  • Zweite Sendung Barrikaden und Pfeffer Frauen erzählen für CBA
    59:12
audio
58:50 perc
Barrikaden und Pfeffer - Frauen erzählen Spezial zu sexualisierter Gewalt
audio
58:06 perc
Barrikaden und Pfeffer - Frauen erzählen Teil Fünf: Die auch in schweren Zeiten zusammenstehen! Unsere Bewunderung gilt Aleksandra, Birgit, Evelyn und Nicole
audio
58:46 perc
Barrikaden und Pfeffer - Frauen erzählen Teil Vier Die unser Herz erfreuen! - Neuigkeiten aus dem Leben von Aleksandra, Birgit, Evelyn und Nicole
audio
56:27 perc
Barrikaden und Pfeffer - Frauen erzählen Teil Drei Haben die Töne! - Birgit, Evelyn und Nicole erstmals live auf Sendung
audio
56:53 perc
Barrikaden und Pfeffer - Frauen erzählen Kick-Off-Ausgabe!

Die eigenen vier Wände zuerst! – Projekt ´Housing first´ und akustische Führung durch das Grazer Frauenwohnheim

 

Die schlimmen Ereignisse vom 20. Juni dieses Jahres in Graz, als ein Amoklenker durch die Innenstadt raste und drei Menschen in den Tod riss, beschäftigen auch Birgit, Evelyn und Nicole. Die drei Teilnehmerinnen beim Radio-Helsinki-Projekt ´Barrikaden und Pfeffer – Frauen erzählen´ schildern in dieser neuen Ausgabe der gleichnamigen Sendereihe ihre Eindrücke und Gefühle zu jenem Ereignis, das Graz in den vergangenen Wochen zutiefst bewegt hat.

 

Weiters in der Sendung: Eine akustische Führung durch das Frauenwohnheim der Stadt Graz, in dem zwei der beim Projekt mitarbeitenden Frauen zur Zeit leben und zwei weitere früher eine Zeit lang Unterschlupf gefunden haben. Evelyn und Nicole, die uns ´über das Ohr´ durch das Heim mitnehmen, erzählen von ihren Erinnerungen, bevor sie eine eigene Gemeindewohnung bekamen.

 

Und: ´Housing first´ – Ein neues Modell in der professionellen Hilfe für obdach – oder wohnungslose Menschen. Es besteht nun schon seit gut eineinhalb Jahren in Graz. Wir von Radio Helsinki haben nachgefragt, wie es funktioniert und angenommen wird.

 

 

Frauen erzählen

Sie machen gerade eine der schwersten Erfahrungen, die ein Mensch durchleben kann oder haben sie erst vor Kurzem gemacht: Frauen aus dem Frauenwohnheim der Stadt Graz, die ihre eigene Bleibe verloren haben und wohnungslos geworden sind bzw. die nun wieder nach schwierigen Zeiten auf eigenen Beinen stehen. Gemein ist ihnen allen aber ihr Mut, ihr Durchhaltevermögen und ihr großes Interesse für Neues. Deshalb startete Radio Helsinki mit ihnen gemeinsam ein Projekt. Unter dem Titel „Barrikaden und Pfeffer – Frauen erzählen” enstehen im Laufe dieses Jahres Sendungen, die mit den Frauen gemeinsam erarbeitet werden. Dazu besuchen sie eigene Workshops bei Radio Helsinki und beschäftigen sich so mit dem Medium Radio. Die Teilnehmerinnen erhalten Wissen und erlernen Fertigkeiten, und gestalten gemeinsam mit der begleitenden Radio Helsinki- Redakteurin Irene Meinitzer die Sendereihe.

Sendungsgestaltung:
Aleksandra
Birgit
Evelyn
Nicole

Projektkoordination:
Irene Meinitzer

 

Szólj hozzá!