Wear Fair in der Tabakfabrik

Podcast
FROzine
  • 2015.09.16_1800.10-1850.10__Frozine
    49:53
audio
50:00 min
Weltempfänger: Politische Situation in Panama
audio
52:56 min
Die politische Macht des Radios
audio
52:52 min
Was macht der Klimarat?
audio
50:11 min
Status Quo Klimakrise?
audio
50:00 min
Weltempfänger: Kohlereviere in Kolumbien
audio
50:00 min
Fortgehen mit Behinderung
audio
38:27 min
Über eine Brücke
audio
1 hrs 01 sec
Drohende Rückschritte in der Klimapolitik
audio
44:40 min
Demos gegen Rechts
audio
22:24 min
Was bedeutet der drohende Rückschritt in der Klimapolitik für Österreich?

Österreichs Messe für ökologische und faire Mode findet vom 18. bis 20. September bereits zum 8. Mal in der Tabakfabrik in Linz statt.

Die “grüne” Mode- und Lebensstilgemeinde aus Österreich, Deutschland und darüber hinaus trifft sich auch dieses Jahr wieder bei einer der namhaftesten Messen Europas in diesem Bereich:
Auf 8000 Quadratmetern und im einzigartigen Ambiente der Linzer Tabakfabrik werden rund 150 Aussteller ihre Neuigkeiten aus Mode, Mobilität, Ernährung, Lebensstil, ethische Geldanlagen und Tourismus präsentieren. Auch auf das Rahmenprogramm darf man gespannt sein. Zu Gast im Studio sind dazu Nora Niemetz und Ulrike Singer.

Anlässlich der bevorstehenden Gemeinderats-, Bürgermeister- und Landtagswahlen am 27. September hat die HOSI Linz, die Homosexuelleniniative für Linz und Oberösterreich, die Vertreter*innen der wahlwerbenden Parteien zu Diskussionsabenden in das Vereinslokal der HOSI Linz in der Goethestraße 51 eingeladen. Im Beitrag unseres FROzine-Redakteurs Michael Diesenreither gibt es Ausschnitte aus der Diskussion mit Lorenz Potocnik von den NEOS zu hören.

Im Wissensturm wurde am Montag, 14. September 2015 die Fotoausstellung “Fight the poverty, not the poor” eröffnet. Gezeigt werden dort Bilder, die Bettlerinnen und Bettler gemacht haben. Meistens sind das Momentaufnahmen, die die Lebenssituation der Leute in irgendeiner Weise beschreiben. FROzine-Redakteurin Sarah Praschak war bei der Eröffnung vor Ort.

 

Durch die Sendung führt: Martina Winkler

Leave a Comment