Literaturwerkstatt September 2015

Podcast
Campus & City Radio St. Pölten
  • LW9
    59:17
audio
59:34 Min.
Plastik auf Ewig mit Terry Wetzstein und Eva Wannerer
audio
20:41 Min.
Der Verein Nomaden und die Jubliäumsfeier
audio
2 Std. 22:28 Min.
VANTastische Gespräche mit Robert Menasse
audio
1 Std. 36:26 Min.
Gegen das Vergessen - AUSCHWITZ GEDENKEN
audio
2 Std. 35:00 Min.
Wunschkonzert von und für Senior*innen auf Campus&City Radio St. Pölten
audio
46:43 Min.
Das erste Mal on air!
audio
2 Std. 25:51 Min.
15 Jahre Verein nomaden: Frauen im Autismus-Spektrum
audio
1 Std. 20:13 Min.
Erlebte Geschichte: Neugierig in die Zukunft
audio
52:00 Min.
Cinelounge-Spezial: Hunger.Macht.Profite
audio
53:02 Min.
Jan Jester im Sommertalk

Infos auf http://dieliteraturwerkstatt.wordpress.com

Wer mit dem/der Autoren/in in Kontakt treten möchte, tut das bitte mittels der angegebenen E-mail Adresse.
Sendungsinhalt:
Venezia prae morte von Günter Anderl
gelesen von Ingrid
(Herr Anderl ist im darauffolgenden Monat überraschend verstorben)
Notorische Nichttänzer von Andrea Buchmasser
gelesen von Tommi
„Compassion“ Lied und Text von Kate Lind
gelesen und gesungen von Kate
Gedichte von Petra Baumruck
gelesen von Simone
Winterjunge von Henni Liz Borßdorf
gelesen von Ingrid
doro.may@gmx.de
So nicht Freundchen von Fanny Pranke
gelesen von Tommi

Schreibe einen Kommentar