Ohne Rast. Ohne Eile.

Podcast
FROzine
  • Ohne Rast ohne Eile Viviana Uriona
    12:59
audio
50:12 Min.
Vielfalt und Antidiskriminierung im Fußball
audio
50:12 Min.
Am weißen Fluss. Die Kinder des Almtals”
audio
14:18 Min.
Graffiti gegen Gewalt an Mädchen
audio
1 Std. 03:08 Min.
Nachtpicknicks und Klimasoziales Linz
audio
09:28 Min.
Projekt Ecoality
audio
14:41 Min.
Nachtpicknicks statt Machtpanik
audio
50:00 Min.
Zu-Flucht: Geflüchtetenhilfe in Linz
audio
34:05 Min.
Klimasoziales Linz mit Alleinerzieherinnen
audio
52:21 Min.
Internationale Perspektiven auf Medienfreiheit
audio
1 Std. 00 Sek.
Weltempfänger: UEFA Euro 2024

OHNE RAST. OHNE EILE – wird am Montag, 12. Oktober, 19.00, Moviemento Kino in Linz gezeigt. In Kooperation mit Radio Fro richtet der Südwind im Kino Film im Oktober den Blick auf Argentinien. Ausgangspunkt von „Ohne Rast. Ohne Eile.“ ist die Ermordung eines jungen indigenen Mannes, der erschossen wurde, weil er sich der Räumung des Landes, das er und seine Vorfahren seit Generationen bewirtschaften, widersetzte. Der Dokumentarfilm zeigt, wie organisierte indigene Gemeinschaften in einer LandarbeiterInnen-Bewegung für ihr Land und für ihr Leben eintreten. Die KameradistInnen begleiten die LandarbeiterInnen in ihrem Alltag sowie bei ihren Protesten in Buenos Aires und geben den Menschen Raum und Zeit, um ihren Anliegen Gehör zu verschaffen. Nach dem Film stehen Karin Fischer, Expertin für Auswirkungen von Globalisierungsprozessen in Lateinamerika (JKU Linz) und Ludwig Rumetshofer, Geschäftsleiter von ÖBV-Via Campesina, für ein Publikumsgespräch zur Verfügung. Mehr zum Film:

http://www.kameradisten.org/ohne-rast-ohne-eile/

 

 

Sandra Hochholzer hat mit der Regisseurin Viviana Uriona ein Telefoninterview für Radio FRO geführt – zuerst am Bahnhof, dann im Zug.

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar