Buchpräsentation „Auf der Flucht – Reportagen von beiden Seiten des Mittelmeeres“

Podcast
KulturTon
Audio-Player
  • lesung_auf_der_flucht_sonia
    09:17
audio
29:01 Min.
Leokadia Justman: Brechen wir aus!
audio
29:00 Min.
Mit Planspielen Wirtschaft und Gesellschaft verstehen lernen
audio
28:15 Min.
UniKonkretMagazin am 07.04.2025
audio
29:07 Min.
Mit welchen Belastungen sind Frauen heute (wie früher) zuhause und in der Arbeitswelt konfrontiert?

Auf der Flucht – Reportagen von beiden Seiten des Mittelmeeres – so der Titel der Buchpräsentation im Innsbrucker Treibhaus am vergangenen 25. September. In dem Buch, mit dem gleichen Titel, zeigen Autor_innen Karim El-Gawhary und Mathilde Schwabeneder, beide ORF-Auslandskorrespondent_innen, die Umstände, unter denen Menschen nach Europa fliehen. Sónia Melo war dabei und hat einen zusammenfassenden Bericht darüber gestaltet.

 

Anmod: “Auf der Flucht – Reportagen von beiden Seiten des Mittelmeeres” – so lautet der Titel der Buchpräsentation im Innsbrucker Treibhaus am 25. September. In ihrem gemeinsamen Buch beschreiben Karim El-Gawhary und Mathilde Schwabeneder, beide ORF-Auslandskorrespondent_innen, die Umstände, unter denen Menschen nach Europa fliehen. Sónia Melo war für uns bei der Buchpräsentation im Treibhaus. Zunächst spricht aber Mathilde Schabeneder, ORF-Korrespondentin in Rom, über die Entstehung des Buches.
Abmod: Karim El-Gawhary, Co Autor des Buches „Auf der Flucht – Reportagen von beiden Seiten des Mittelmeeres“. Die Buchpräsentation fand am 25. September im Treibhaus statt und ist übermorgen Mittwoch um 14 Uhr und am Samstag 24. Oktober um 20 Uhr in voller Länge auf FREIRAD zum Nachhören. Mehr Informationen dazu auf freirad.at. Den Beitrag gestaltete Sónia Melo.

0 Kommentare

  1. Liebe Sónia Melo,
    vielen Dank für den supertollen Beitrag !!! Wir von Radio Rhabarber / Radio Orange haben ihn gleich für eine Sendung in Wien übernommen.

    LG,
    Maria

    Antworten
  2. Danke für diesen guten Beitrag, habe ihn gerade auf Radio Orange bei Radio Rhabarber gehört!
    Habe ihn auch gerne auf twitter geteilt.

    Ein sehr guter Beitrag, vielen Dank 🙂

    LG Leo

    Antworten

Schreibe einen Kommentar