atomstopp_15: Zehn Jahre atomstopp_atomkraftfrei leben! Eine Zwischenbilanz mit wegbereitenden und wegbegleitenden Studiogästen…

Podcast
atomstopp
  • 271015_atomstopp
    44:39
audio
45:00 perc
atomstopp_95: COP28 – atomverseuchte Klimakonferenz?
audio
45:00 perc
atomstopp_94: 45 Jahre NEIN zu Zwentendorf
audio
45:00 perc
atomstopp_93: Jugend-Klimapreis II – und der nächste folgt sogleich!
audio
45:00 perc
atomstopp_ 92: NEC23 Teil 3 – und eine Einladung
audio
45:00 perc
atomstopp_91: NEC23 – Rückblick Teil 2
audio
45:01 perc
atomstopp_90: NEC23 – ein erster Rückblick
audio
45:00 perc
atomstopp_89: Schöne neue Atomwelt? – NEC2023
audio
44:59 perc
atomstopp_88: Aus der Gas- in die Uranfalle Russlands & NEC2023
audio
45:00 perc
atomstopp_87: Tomorrow is too late
audio
45:00 perc
atomstopp_86: Erdbeben-AKW Krsko & eine Schau zur österr. Umweltbewegung

atomstopp_atomkraftfrei leben! aus Linz wurde 2005 als Nachfolgeverein der legendären Oberösterreichischen Plattform gegen Atomgefahr aus der Taufe gehoben. Für Obmann Roland Egger ein guter Grund, mal ein bisschen zurück zu blicken, in den Archiven zu blättern, eine bewegte Zeit Revue passieren zu lassen und mit wegbereitenden und wegbegleitenden Menschen zu plaudern: Mag. Rosi Luger, langjährige Obfrau und Mitbegründerin der Mütter Freistädter Mütter gegen Atomgefahr, Dipl. Ing. Fritz Witzany, Antiatom-Urgestein, Mitbegründer der Plattform gegen Atomgefahr und Jakob Luimpöck, ehemaliger Zivildiener im Verein atomstopp_tomkraftfrei leben!

Doch nicht nur Vergangenes ist zu erwarten: Auch ein Neustart ist dabei, denn am 28.10. und 4.11. startet atomstopp_kino, eine Kooperation von atomstopp_oberoesterreich und Kino Freistadt – mehr dazu in unserer Livesendung am Dienstag, 27.10. um 17:00h.! Wh. am darauffolgenden Freitag um 10:00h u. Sonntag 14:00h und jederzeit zum Nachhören auf CBA

Szólj hozzá!