Vandana Shiva: „Nahrung ist die Währung des Lebens”

Podcast
Globale Dialoge – Women on Air
  • Vandana Shiva fertig
    56:50
audio
53:28 min.
brut barrierefrei
audio
56:00 min.
Kampfgeist für reproduktive Freiheit
audio
1 ore 06:22 min.
Best-of Globale Dialoge – Women on Air 2023/24 (Teil 2)
audio
59:07 min.
Best-of Globale Dialoge – Women on Air 2023/24 (Teil 1)
audio
53:56 min.
News Check Dezember: feministische Nachrichten
audio
55:42 min.
Art and Activism against gender-based violence
audio
57:26 min.
About Colonialism, Allyship and Canadian History
audio
07:53 min.
Der Frauen*status global betrachtet
audio
12:00 min.
Frühling in den ariden und semiariden Gebieten Kenias
audio
07:37 min.
Stimmen, die bewegen. Die Bedeutung von ermächtigendem Journalismus

Geboren 1952 in Indien, setzt sich die Wissenschaftlerin und Feministin Dr. Vandana Shiva seit ihrer Jugend für Umweltschutz, Nahrungssouveränität und Fairness innerhalb der Gesellschaft ein. Sie ist eine Ikone des Ökofeminismus und erhielt 1993 den Right Livelihood Award – auch als alternativer Nobelpreis bekannt – für ihren Einsatz Frauen und Ökologie in den modernen Entwicklungsdiskurs einzubringen. Woman on Air Meriem Ait Oussalah traf sie im Oktober 2015 kurz vor ihrem Vortrag im Wiener Otto Mauer Zentrum für ein Interview und befragte sie zu ihren Projekten rund um das Thema „Samenrettung”

Sendungsgestaltung: Meriem Ait Oussalah

Lascia un commento