Stoabloß-Häuser im mühlviertel. Prof. Mag. Ernst Hager spricht über Traddition und Wohnqualität dieser alten Bauweise.

Podcast
Volksmusik und Tradition
  • Volksmusik u Tradition 23. 10. 2015
    59:09
audio
1 Std. 00 Sek.
D'Hollerstaudn und d'Katz!
audio
1 Std. 00 Sek.
In memoriam Ernst Zwanzleitner - ein steirisches Sänger- u. Musikantentreffen!
audio
1 Std. 00 Sek.
"150 Jahre Musikverein Rainbach"
audio
1 Std. 00 Sek.
"Schulfilme - anno dazumal"
audio
1 Std. 00 Sek.
Agnes - und das "verseuchte Pferdefleisch"!
audio
1 Std. 00 Sek.
"Kunsthandwerksmarkt am Pferdeeisenbahnhof"
audio
1 Std. 00 Sek.
"50 Jahre Kuchltischmusi"
audio
1 Std. 00 Sek.
Das "Freistädter Fastentuch"
audio
1 Std. 00 Sek.
Vater werden ist nicht schwer, Vater sein dagegen sehr!
audio
1 Std. 00 Sek.
"Im Licht der Ostersonne"

Die jahrhundertealten typischen Mühlviertler – Bauernhäuser sind aus dieser Region nicht wegzudenken. Ob man darin noch adäquate Wohnqualität finden kann, weiß Prof. Mag. Ernst Hager

Schreibe einen Kommentar