Verkehrswende Niederösterreich: Die Verkehrsinitiativen Niederösterreichs vernetzen sich

Podcast
OpenUp
Audio-Player
  • VerkehrwendeNÖ Axel Grunt_fertig
    06:38
audio
56:49 Min.
40 Jahre Hainburg
audio
57:00 Min.
„Das Auto und die ökologische Katastrophe“ - von Kilian Jörg
audio
57:00 Min.
Nachhaltigkeit mit Druck: Konfrontation oder Kooperation – was bringt mehr?
audio
57:00 Min.
All you need is less – Aufbruch in eine Ökonomie des Weniger

In diesen Tagen findet in Paris die UNO Weltklimakonferenz statt. Österreich ist wieder einmal in Punkto Klimaschutz beschämend weit hinten. Der Verkehr ist Österreichs größtes Klimaschutzproblem. Von allen Sektoren weist der Verkehr die größte Zunahme der Treibhausgas-Emissionen seit dem Jahr 1990 auf.

Besonders arg ist es in Niederösterreich. Dort scheinen was die Mobilitätsplanung angeht die Uhren rückwärts zu laufen. Doch jetzt haben sich zahlreiche Verkehrsinitiativen zur Verkehrswende Niederösterreich zusammengeschlossen um gemeinsam etwas zu bewirken.

Axel Grunt einer der Gründer stellt im folgenden Interview mit Jutta Matysek die neue Vernetzungsplattform vor.

Alle Infos auf http://www.verkehrswende.at/noe/

http://www.vcoe.at/news/details/mehr-klimaschutz-im-verkehr-bringt-vielfachen-nutzen

Schreibe einen Kommentar