„Zeitraum“ – Im Gespräch mit Gerlinde Zickler

Podcast
Campus & City Radio St. Pölten
  • Bel fiore dança (Codex Faenza), intabulation for keyboard
    53:12
audio
59:34 min.
Plastik auf Ewig mit Terry Wetzstein und Eva Wannerer
audio
20:41 min.
Der Verein Nomaden und die Jubliäumsfeier
audio
2 hod. 22:28 min.
VANTastische Gespräche mit Robert Menasse
audio
1 hod. 36:26 min.
Gegen das Vergessen - AUSCHWITZ GEDENKEN
audio
2 hod. 35:00 min.
Wunschkonzert von und für Senior*innen auf Campus&City Radio St. Pölten
audio
46:43 min.
Das erste Mal on air!
audio
2 hod. 25:51 min.
15 Jahre Verein nomaden: Frauen im Autismus-Spektrum
audio
1 hod. 20:13 min.
Erlebte Geschichte: Neugierig in die Zukunft
audio
52:00 min.
Cinelounge-Spezial: Hunger.Macht.Profite
audio
53:02 min.
Jan Jester im Sommertalk

Zu Gast in der Sendung „Zeitraum“ – im Zuge des ZeitzeugInnenprojektes bei CR 944- ist Gerlinde Zickler. Jugendliche der Lernwerkstatt Pottenbrunn führen ein Interview mit der 1944 geborenen Künstlerin, genannt “ Rosenmädchen Seelenclown“.

Projektleitung: Gabriele Ebmer

Napsat komentář