Marianne.von.Willemer-Preis an Gabriele Kreslehner

Podcast
FROzine
  • Marianne.von.Willemer-Preis - Gabi Kreslehner
    15:54
audio
50:00 perc
Weltempfänger: Politische Situation in Panama
audio
52:56 perc
Die politische Macht des Radios
audio
52:52 perc
Was macht der Klimarat?
audio
50:11 perc
Status Quo Klimakrise?
audio
50:00 perc
Weltempfänger: Kohlereviere in Kolumbien
audio
50:00 perc
Fortgehen mit Behinderung
audio
38:27 perc
Über eine Brücke
audio
1 órák 01 mp.
Drohende Rückschritte in der Klimapolitik
audio
44:40 perc
Demos gegen Rechts
audio
22:24 perc
Was bedeutet der drohende Rückschritt in der Klimapolitik für Österreich?

Am 30. November 2015 wurde im Alten Rathaus zum achten Mal der Marianne.von.Willemer-Preis von der Stadt Linz vergeben. Der Preis versteht sich als Auszeichnung für hochwertige Arbeiten von Literatinnen und soll Frauen beim Fußfassen in der heimischen Literaturszene unterstützen.

Schriftstellerin Gabriele Kreslehner hat den diesjährigen mit 3.600 Euro dotierten Frauen.Literatur.Preis für ihren Text „indian summer“ erhalten. Der Text wurde der von der Fachjury aus mehr als 100 Einreichungen prämiert.

Im kommenden Beitrag ist ein Interview mit der Preisträgerin zu hören. Gabriele Kreslehner spricht über ihren literarischen Weg und über die persönliche Bedeutung des Marianne.von.Willemer-Preises.

Wir steigen ein mit der Laudatio „Eine Sprache der Liebe“ von der Jurorin Martina Schmidt. Anschließend liest die Autorin aus dem Siegertext „indian summer“.

Szólj hozzá!