3 Radio Mwabonwa — Friedrich Idam, Andreas Zohner

Подкаст
RADIO MWABONWA — FdR 2015
  • 3_Radio Mwabonwa-idam&zohner 21_06_15
    61:06
audio
58:57 мин.
Hello Africa
audio
57:27 мин.
9 Radio Mwabonwa - Gustav Mahringer
audio
1 ч. 04:48 мин.
10 Radio Mwabonwa - Chemezie, Patience, Kennedy
audio
1 ч. 01 сек.
8 Radio Mwabonwa - Sabine, Maria, Matthias, Kennedy & Patience
audio
59:47 мин.
7 Radio Mwabonwa - Roland Holzwarth
audio
59:59 мин.
6 Radio Mwabonwa - Austronom & Gäste
audio
58:56 мин.
5 Radio Mwabonwa - Anna mit Gästen
audio
1 ч. 01:53 мин.
4 Radio Mwabonwa - Jan, Kein, Pat
audio
56:25 мин.
2 Radio Mwabonwa Jörg, Kathi, Sonja, Pat & Kein

In der dritten Sendung LIVE aus Ebensee thematiesieren Friedrich Idam und
Andreas Zohner die Gestaltung des Festivalgeländes durch die HTBLA Hallstatt
und die versunkene Industriekultur in Ebensee.
Location: Festivalzentrum

Abenteuerlich war jeden Nachmittag die Suche nach dem passenden Ort für die LIVE-Schaltung. Manches Mal sind wir noch bis kurz vor Sendestart mit unserem mobilen Studio durch Ebensee gekurvt. Gelandet sind wir im düsteren Stiegenmuseum, beim sommerlichen Hacklerbad, im Markt oder einfach im Park.

Überraschende Momente durften wir auch mit unseren Gästen erleben. Mit ihrer Kultur haben sie uns einen neuen Blickwinkel auf unsere Kultur ermöglicht. Und wir ihnen umgekehrt hoffentlich auch?! Wie arbeiten wir, wie leben wir und was verstehen wir eigentlich unter Toleranz und Akzeptanz? Was bedeutet Armut in Afrika, was bedeutet Armut in Österreich? Wie gehen wir mit unseren Rollenbildern um?

Unsere Programmmachenden lieferten fundierte Inhalte, haben spannende Fragen zum Thema „Arbeit“ aufgeworfen und sich mit Ebensee, den Menschen und der Geschichte des Ortes auseinandergesetzt. Gemeinsam, schon im Vorfeld, technisch wie inhaltlich zu „hackeln“, war auf jeden Fall die beste Basis, um vor Ort eine durchaus experimentelle Aktion wie diese zu ermöglichen. Dankbar!

Evelyn Ritt, FRS Programmkoordination

Оставьте комментарий