Interview zur Notschlafstelle für Flüchtlinge in der KAPU

Подкаст
FROzine
  • simonekapunotschlafstelleinterview
    13:35
audio
50:00 хв.
Weltempfänger: Politische Situation in Panama
audio
52:56 хв.
Die politische Macht des Radios
audio
52:52 хв.
Was macht der Klimarat?
audio
50:11 хв.
Status Quo Klimakrise?
audio
50:00 хв.
Weltempfänger: Kohlereviere in Kolumbien
audio
50:00 хв.
Fortgehen mit Behinderung
audio
38:27 хв.
Über eine Brücke
audio
1 год. 01 сек.
Drohende Rückschritte in der Klimapolitik
audio
44:40 хв.
Demos gegen Rechts
audio
22:24 хв.
Was bedeutet der drohende Rückschritt in der Klimapolitik für Österreich?

Seit einiger Zeit fungiert die KAPU nicht mehr “nur” als Veranstaltungsraum und Kulturzentrum, sondern auch als Notschlafstelle für die Menschen, welche nach einer langen, strapazierenden Reise kein Dach über den Kopf in Österreich vorfinden.

Wir sprechen von den vielen Menschen auf der Flucht, welche Tag für Tag, auch in Linz, ankommen und auf Unterkunft und vor allem ein neues, menschenwürdiges Leben in Europa hoffen.

In Linz kommen sie unter Tags in der Drehscheibe am Linzer Hauptbahnhof unter, doch Nachts ist vielen von ihnen keine Schlafmöglichkeit gegeben. Einige Privatpersonen bieten diesen Menschen deshalb bei sich zu Hause Unterkunft, und auch in der KAPU haben sich viele Personen zusammengefunden, die sich diesbezüglich ehrenamtlich engagieren, die Flüchtlinge abholen, für sie kochen und ihnen einen Schlafplatz bieten. Eine der Personen, die sich immer wieder in ihrer Freizeit ehrenamtlich engagieren, ist Simone. Sarah Praschak hat sich mit ihr zu Interview getroffen.

Залишити коментар