„Literatur für verteilte Stimmen – das Hörspiel”

Podcast
Literarische Matinée um 10:00
  • 2015.06.09_Hörspiel__literarische_matinee
    29:08
audio
29:08 perc
Karl Kraus - Moralist der Sprache - zum 150.Geburtstag
audio
29:08 perc
Paul Benjamin Auster - 'Ein Leben in Worten'
audio
29:08 perc
Alles außer flach - Literatur aus den Niederlanden und Flandern
audio
29:08 perc
Sendungsmacherin und Schriftstellerin - Claudia Taller
audio
29:08 perc
Welttag der Poesie und Frühlingsanfang
audio
29:08 perc
Anton meets Adalbert - am 2.April 2024
audio
28:19 perc
Lou Andreas-Salomé - Muse, Schriftstellerin,Psychoanalytikerin
audio
29:08 perc
Alternde Schriftsteller - alternde Protagonisten?
audio
29:08 perc
Träumer des Realen, Schreiber des Ir-Realen - Franz Kafka zum 100.Todestag
audio
29:08 perc
Anton meets Adalbert - am 23.Jänner 1868

Das Hörspiel – ein Klassiker des Radios! Für etliche Schriftstellerinnen und Schriftsteller bildete das Verfassen von Hörspielen den Anfang ihres literarischen Schaffens, so war es auch bei Ingeborg Bachmann und Friedrich Dürrenmatt. Wir hören dazu Auszüge aus dem Briefwechsel von Ingeborg Bachmann mit Paul Celan sowie Auszüge aus dem Briefwechsel von Friedrich Dürrenmatt mit Max Frisch. Und wir hören ein Hörspiel, produziert von der Hörspielgruppe von Radio FRO nach einem Text von mir; mitgewirkt haben Beate Hess, Monika Angermaier, Rainer Mücke, Irene und Ewald Hafner, Walter Wahlmüller, Hannelore und Karl Kranewitter.

Die Musik kommt von Nek, Antonello Venditti und Ludovico Einaudi.

Szólj hozzá!