KulturTon vom 04.01.2016

Podcast
KulturTon
  • 2016_01_04_kt_unimagazin
    30:00
audio
28:59 perc
300 Jahre Innsbrucker Dom St. Jakob und die Habsburger / Mirakelbücher
audio
29:19 perc
UniKonkretMagazin am 03.02.2025
audio
29:01 perc
Sounds of Science
audio
29:09 perc
UniKonkretMagazin am 20.1.2025
audio
29:00 perc
Das war 2024: ein bildungspolitischer Jahresrückblick
audio
29:00 perc
300 Jahre Innsbrucker Dom St. Jakob - NS-Zeit / Heilige
audio
27:26 perc
Geld, Gender in der Sprache, Theater trifft Einsamkeit
audio
29:00 perc
Weihnachtslieder aus Tirol
audio
28:59 perc
Von Soundbildern und Knoblauchcollagen: Das war der AK Kunstmarkt 2024!
audio
29:00 perc
"Radikal und sensibel" - Esther Strauß' Kindeskinder im Taxispalais

UniKonkret- Magazin

Homeless – Erbauliche Massnahmen. Ein Fest für & mit Flüchtlingen: eine Rückschau von Anna Greissing
Am vergangenen 18 und 19. Dezember 2015 verwandelte sich das Treibhaus in ein vor positiver Energie und Ausgelassenheit vibrierendes Fest. Um die 600 Flüchtlinge an beiden Tagen, und die, die sie willkommen heißen, luden gemeinsam zu einer musikalischen und kulinarischen Reise in verschiedene Kontinente und Länder dieser Erde ein. Organisiert wurde das Fest von Treibhaus-Leiter Norbert Pleifer und seinem Team, und vom Verein Freedomseekers, der letztes Jahr unter dem Motto „Flüchtlinge helfen Flüchtlingen” von einer Gruppe engagierter Asylanträger_innen und ein paar Einheimischen gegründet wurde.

Neue Schreibprojekte der Literat_innen Bernd Schucher und Irene Prugger (David Winkler-Ebner)
Die Autor_innen Bernd Schuchter und Irene Prugger waren im Dezember vergangenen Jahres im Literaturhaus am Inn zu Gast, um aus neuen, unveröffentlichten Texten zu lesen. Im Gespräch mit Anna Rottensteiner und Gabriele Wild gaben sie Einblicke in ihre Arbeit am Text.

20 Jahre Universitätschor Innsbruck (Julia Ecker, Sabrina Obwegser)
Bereits seit 1995 bereichert der Universitätschor der Uni Innsbruck das kulturelle Leben der Universität. Die Lehrredakteurinnen Julia Ecker und Sabrina Obwegser vom Büro für Öffentlichkeitsarbeit der Uni haben dieses Jubiläum zum Anlass genommen, um mehr über diese musikalische Institution zu erfahren

Szólj hozzá!