Verkehrspolitik Linz

Podcast
FROzine
  • 2016.01.181800.101850.10_frozine
    49:52
audio
52:56 Min.
Die politische Macht des Radios
audio
52:52 Min.
Was macht der Klimarat?
audio
50:11 Min.
Status Quo Klimakrise?
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Kohlereviere in Kolumbien
audio
50:00 Min.
Fortgehen mit Behinderung
audio
38:27 Min.
Über eine Brücke
audio
1 Std. 01 Sek.
Drohende Rückschritte in der Klimapolitik
audio
44:40 Min.
Demos gegen Rechts
audio
22:24 Min.
Was bedeutet der drohende Rückschritt in der Klimapolitik für Österreich?
audio
52:46 Min.
Klimakrise als Chance für Gerechtigkeit?

Verkehrspolitik in Linz?!
„Wir reden nicht nur – wir handeln“ sagen die einen, einen Schildbürgerstreich der FPÖ am Gemeinderat vorbei, nennen es die anderen. Sandra Hochholzer war bei einer Pressekonferenz anlässlich der Aufhebung der Parkgebühren am Samstag Nachmittag in der Linzer Innenstadt. Anlässlich dieser Pressekonferenz hat sie einen Beitrag zu fraglichen Schritten im Umgang mit Verkehrsstrategie in Linz gestaltet.

 

Interface Cultures goes Elenore for Celebrating ARTS Birthday 2016
Wir hören einen Ausschnitt aus der Live-Sendung, die am Sonntag auf dorfTV gesendet wurde.

 

Hitler-Biographie
Noch eine Hitler-Biographie? Die erste Reaktion mag vielleicht bei manchen so ausfallen. Dennoch lohnt scheinbar ein genauer Blick auf das neue Buch von Peter Longerich. Im Gespräch mit Radio FSK in Hamburg beantwortet er sowohl die eingangs gestellte Frage, also „warum denn noch eine?“ als auch andere Fragen zur neuen Biographie. In der Frozine bringen wir einen gekürzten Beitrag des Interviews.

 

Moderation: Nora Niemetz
CC-Musik: Anitek, Szur

Schreibe einen Kommentar