Interview mit Hedwig Diekwisch zu den Machenschaften der Pharmakonzerne

Podcast
FROzine
  • hedwigdiekwitschinterivew
    14:22
audio
52:21 Min.
Internationale Perspektiven auf Medienfreiheit
audio
1 Std. 00 Sek.
Weltempfänger: UEFA Euro 2024
audio
56:08 Min.
EU-Klimapolitik - wie geht's nach der Wahl weiter?
audio
10:39 Min.
Geplante A26 bringt laut Initiative keine Verkehrsentlastung
audio
58:40 Min.
Friedensarbeit im Globalen Süden
audio
50:00 Min.
Sexualpädgogik in der Schule
audio
21:45 Min.
EU-Klimapolitik nach der Wahl
audio
19:42 Min.
Windkraft im Mühlviertel - Ja oder Nein?
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Todesstrafen 2023
audio
1 Std. 06 Sek.
EU-Wahl: Deep Fakes und Künstliche Intelligenz im Wahljahr

Die Pharmaindustrie ist eine der gewinnträchtigsten Branche der Welt und sie tut viel dafür, ihren Einfluss auf die (globale) Gesundheitspolitik geltend zu machen. Am 27.01.2016 ist zu ebendiesem Thema ein Vortrag im Veranstaltungssaal E09 des Wissensturms (Linz) zu hören, und zwar von Hedwig Diekwisch, welche einen Überblick über die vielfältigen Strategien der Pharmaindustrie und die direkte Auswirkungen auf die Gesundheit von Menschen in Nord und Süd – welche bei weitem nicht immer positiv sind – bieten wird.

Der Vortrag findet innerhalb der Reihe Denk.Mal.Global – Welt.Macht.Gesundheit in Zusammenarbeit mit Südwind OÖ und weltumspannend arbeiten statt.

Hedwig Diekwisch ist Krankenschwester und Diplom-Soziologin und stieß 1999 zum Team der BUKO Pharma-Kampagne. Träger dieser Kampagne ist der eingetragene Verein Gesundheit & Dritte Welt. Zuvor arbeitete sie als Krankenschwester unter anderem in einem Flüchtlingslager in Sierra Leone, sowie in Distriktkrankenhäusern in Indien und Vietnam. In Vietnam evaluierte sie außerdem die zum Krankenhaus gehörenden Gesundheitsstationen. Ihre persönlichen Erfahrungen aus dieser Zeit motivierten Hedwig Diekwisch zum Studium der Soziologie mit Schwerpunkt Sozialpolitik und Entwicklungspolitik, absolviert hat sie dieses an der Unviersität Bielefeld. Ihre Arbeitsschwerpunkte bei der BUKO Pharma-Kampagne sind VerbraucherInnenschutz, Medikalisierung der Gesellschaft und Arzneimittelwerbung und natürlich auch der Zugang zu Arzneimitteln. Seit 2008 koordiniert sie im Rahmen einer europäischen Initiative eine bundesdeutsche Kampagne zur Verbesserung von Arzneimittelinformationen für PatientInnnen sowie eine Kampagne für mehr Daten-Transparenz im Rahmen der EU-Gesetzesinitiative zu klinischen Studien.

Sarah Praschak hat Hedwig Diekwisch vorab via Telefon zum Thema interviewt.

Schreibe einen Kommentar