R(h)eingehört: Heimspiel

Podcast
R(h)eingehört
  • Heimspiel
    08:01
audio
08:19 Min.
R(h)eingehört zum Song von "12 Uhr Morgens"
audio
16:19 Min.
R(h)eingehört: Paartherapheutin Michaela Sturm im Gespräch
audio
04:19 Min.
R(h)eingehört KFV mit Tipps auf der Straße
audio
12:00 Min.
R(h)eingehört mit Musikerin Julia Zischg
audio
02:17 Min.
R(h)eingehört Veranstaltungstipps Spielboden Februar
audio
14:31 Min.
R(h)eingehört zur Ausstellung Zeit - Raum - Zeichen
audio
16:11 Min.
R(h)eingehört "IN THE BODIES"
audio
15:34 Min.
Die OMAS GEGEN RECHTS Vorarlberg zur Lage der Pressefreiheit in Österreich
audio
15:48 Min.
R(h)eingehört zur Ausstellung Minimalist Photograph Awards
audio
25:46 Min.
R(h)eingehört zu 35 Jahre Sax and Crime

Heimspiel – das muss nicht unbedingt eine sportliche Veranstaltung sein, wie das gerade in der Schweiz und im Liechtenstein stattfindende Heimspiel zeigt.
Es handelt sich bei diesem Heimspiel um eine international ausgerichtete Ausstellung, die Künstler und Künstlerinnen aus der Schweiz dem Fürstentum Liechtenstein und Österreich zeigt. Speziell bei diesem Heimspiel ist, dass es obwohl international bestückt eigentlich doch eine regionale Ausstellung ist.
Mehr Erklärungen dazu gibt Fabian Flückiger, Assistent am Kunstmuseum Liechtenstein.

Heimspiel ist noch bis 21. Februar 2016 in Vaduz/FL und in Sankt Gallen/CH zu sehen. Alle Informationen unter www.heimspiel.tv

Schreibe einen Kommentar