Gegen rechte Hetze – NoWKR Wien und NoPegida Graz

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • NoWkr_NoPegida
    11:07
audio
26:26 Min.
No Hope No Fear | 1 Jahr ohne Strom und Warmwasser
audio
29:59 Min.
Rechtsextremer Aufmarsch an der Uni Wien | Trans Day of Rememberance
audio
29:59 Min.
„Ich hab keinen Namen, sondern nur eine Nummer hier, es ist schrecklich“ – Haftbedingungen für Migrant:innen in Medved'ov
audio
30:01 Min.
Tag der Putzkraft | Die Uno als Akteur für den Frieden?
audio
27:29 Min.
InTaKT Festival 2023 | Fest der Migrant:innenvereine
audio
30:00 Min.
„Sie behandeln uns wie Hunde“ – Grauenhafte Zustände in Lager für Geflüchtete in der Slowakei
audio
28:24 Min.
Eröffnung Freiraumfest | Wohnpolitik in Graz | Eröffnung Skateplatz “Goschpark”
audio
29:50 Min.
Plant Based Universities | Graz ohne fossile Werbung | Zuhör-Kiosk in Hamburg
audio
29:49 Min.
„Auf1 soll nicht in Deutschland senden“ | „Das Vertrauen in die Demokratie sinkt“
audio
28:06 Min.
Seawatch Streetart Festival in Berlin | How To Queer A Radio

Anmod:
Vergangenen Freitag waren VU-Redakteur*innen in Wien und haben die Gegenproteste zum Akademikerball begleitet. Wie wichtig ist der jährliche Protest noch für die österreichische Linke? Immerhin gibt es bei der momentanen gesellschaftlich-politischen Lage fast wöchentlich Gründe, um auf die Straße zu gehen. So auch diese Woche Samstag in Graz/Andritz. Aber hört selbst rein, was Imre und Alina zu berichten wissen.

Abmod:
Diese Woche Samstag am 6.2 findet in der Andritzer Nordberggasse vor der Unterkunft für Refugees ein Willkommensfest statt. Freut euch auf Musik, leckeres Essen und ein nettes Zusammensein.
Außerdem wird von dort eine kurze Demonstration Richtung Andritzer Hauptplatz starten, wo sich die Anhänger_innen von Pegida treffen.
Der KZ-Verband mobilisiert zusätzlich zu einer Kundgebung zur Straßenbahnhaltestelle Grazer Straße.
Schaut doch ab 13:00 beim Willkommensfest und der anschließenden Demo vorbei.
Weiter Infos findet ihr u.a. unter: actionday.noblogs.org

Schreibe einen Kommentar