Liebe, Sex und Onlinesachen

Podcast
Ethnoskop
  • ethnoskop_dating_final
    60:00
audio
59:00 perc
Best-Of Ethnoskop
audio
59:01 perc
Langeweile
audio
59:02 perc
Orte der Erinnerung
audio
59:00 perc
"Swing Is Here To Stay"
audio
58:59 perc
Vom Verschwinden der Dinge
audio
34:05 perc
Fernweh - Ein Sehnsuchtswort
audio
59:01 perc
Gewalt in Computerspielen - Vortrag: Game Studies in der Europäischen Ethnologie
audio
59:01 perc
Computerspiele und ihre Helden und Heldinnen
audio
58:59 perc
Verwebungen. Die Spinne in Kultur- und Naturwissenschaft
audio
59:00 perc
Marie Jahoda - Lebensgeschichtliche Protokolle der arbeitenden Klassen 1850-1930

Unter dem Titel Liebe, Sex und Onlinesachen begeben wir uns diesmal auf die Spur von Strategien, die uns Schmetterlinge in den Bauch zaubern und auf Wolke sieben schweben lassen. Wir sehen uns an, welche Möglichkeiten es für die Suche nach der Traumprinzessin/bzw. dem Traumprinzen im Internet gibt.

Die Praktiken, über Kontaktanzeigen einen potentiellen Partner/eine potentielle Partnerin zu finden, sind nämlich durch die Möglichkeiten des Internets einem durchaus drastischen Wandel unterzogen worden.

In der Sendung sprechen wir über Liebesgschichtn und Heiratssachen, machen eine Tour durch die Dating-Plattform okcupid und hören von der Performance binge dating der Performance-Künstlerin Barbis Ruder.

Erstausstrahlung am Donnerstag, 25. Februar 2016 | 19-20 Uhr | auf FREIRAD

Gestaltung: Alexandra Bröckl

Musikliste:
Johann K. – Loneley Boy
Reinald Grebe – Kontaktanzeigen
The Contours – Do You love me
Connie Francis – Die Liebe ist ein seltsames Spiel
Nora Nova – Männer gibts wie Sand am Meer
Carolin Kebekus – Dick Pic
Peter Kraus – Ich bin ja so allein

Interview:
Slavoj Žižek on Synthetic Sex and „Being Yourself” abrufbar unter https://www.youtube.com

Danke an Barbis Ruder für das Interview zu ihrer Arbeit und Online Dating

Tonspur:
Performance „binge dating” von Barbis Ruder. Mit freundlicher Genehmigung der Künstlerin. http://barbisruder.com/

Literatur:
Dombrowski, Julia: Die Suche nach der Liebe im Netz. Eine Ethnographie des Online-Datings.
Illouz, Eva: Gefühle in Zeiten des Kapitalismus. Frankfurt/Main 2007.
Illouz, Eva: Warum Liebe weh tut. Berlin 2012.

Szólj hozzá!