Die Türkei – Im Spannungsfeld zur EU, zwischen Islamisten und Säkulären, zwischen Türken und Kurden – Gespräch mit Efgani Dönmez – VOR ORT 26

Podcast
Radionest Sonderprogramm
  • Dönmez Türkei März
    26:07
audio
30:48 Min.
KEKademy - die 1. Kinder-Uni im OKH Vöcklabruck
audio
26:54 Min.
Knoxi Ferienspaß 2018 - im Radionest Vöcklabruck
audio
05:49 Min.
Beitrag - 2. Welser Mobbingkongress: Gespräch mit Dr. Johannes Öhlböck, Rechtsanwalt
audio
29:00 Min.
Haarersatz – VOR ORT 50
audio
29:01 Min.
Haarersatz - VOR ORT 50
audio
29:25 Min.
Mobbing - VOR ORT 49
audio
17:19 Min.
2. Österreichischer Mobbingkongress - 28. bis 29.10.2016, Wels, Stadthalle
audio
59:58 Min.
Bürgerliste Rutzenham - VOR ORT 48
audio
31:25 Min.
Rezension über Boualem Sansals Buch "2084 - Das Ende der Welt" - VOR ORT 47
audio
44:39 Min.
Interview mit dem Kirchdorfer ÖGB-Bezirksvorsitzenden Rudolf Diensthuber, Teil 2 – VOR ORT 46

Derzeit ist in unseren Medien die Türkei stark präsent, einerseits deshalb, weil die Europäische Union offensichtlich mit Hilfe der Türkei die Flüchtlingsströme nach Europa eindämmen will, andererseits aber auch durch die restriktive Politik Recep Tayyip Erdogans. “Wer Kritik wagt“ gehört zu den dunklen Mächten, und diese scheint der türkische Präsident, der in Personalunion geistiger und weltlicher Macht alles kontrollieren will, beinahe überall zu wittern.

Efgani Dönmez, der ehemalige Bundesrat der Grünen, ist jemand, der als türkisch-stämmiger Österreicher sich mit seinem Herkunftsland und dessen politischer Entwicklung sachlich und kritisch auseinandersetzt.

Christian Aichmayr war es ein persönliches Anliegen, ihm einige Fragen zu seiner Einschätzung zur heutigen Politik der Türkei zu stellen.

Die im Beitrag eingespielte Musiknummer „Skyline“ stammt aus Scott Matthew’s Album „This Here Defeat“ aus dem Jahr 2015.

1 Kommentar

  1. Ergänzung-auch die Gülenbewegung strebt wie Erdogan einen islamistischen Gottesstaat an.
    AKP und GÜLEN ein vertreten ein Frauenbild, das von Respektlosigkeit getragen ist .Die Anzahl der Frauen, denen es beschissen geht, nimmt in der Türkei von Tag zu Tag zu.

    Ehrenmorde steigend, Vielweiberei steigend..Reduktion auf Gebärfunktion öffentlich propagiert…

    Antworten
    • Liebe Frau Kliesspiess, von einer Wahrnehmung her habe ich derzeit so den Eindruck, wir waren gesellschftspolitisch im Hinblick auf die Gleichstellung von Frauen und Männern schon einmal weiter … weltweit vergeben wir durch diesen Rückschritt viele Chancen! Bg Christian Aichmayr

      Antworten

Schreibe einen Kommentar