Jüdische Handschriften

Podcast
KulturTon
  • ZfW_027 - Fragmente
    07:26
audio
29:00 Min.
Symbiosen gegen Krisen - Zur Retrospektive "We are not alone" am IFFI 2023
audio
29:00 Min.
The Hitchhiker's Guide to Diplomacy
audio
29:00 Min.
Baumeisterinnen der Natur
audio
29:00 Min.
Ausstellug "Odor": Nichts zu sehen, aber viel zu riechen
audio
29:01 Min.
Gemeinsam Film durchleben – das IFFI 2023
audio
28:59 Min.
60HOCH20: Innsbruck neu sehen
audio
28:24 Min.
Uni Konkret Magazin 15.05. – Journalismusfest, Gender Lectures, Heart of Noise
audio
28:58 Min.
„Pausenzeichen“ - Vier Täterorte der NS-Repression in Innsbruck
audio
29:00 Min.
Uni Konkret Magazin 01.05.2023
audio
29:01 Min.
Die Kraft des Kollektivs

Zerschnitten und in mittelalterliche Buchumschläge eingearbeitet:das ist das ’Schicksal‘ vieler wertvoller, jahrhundertealter jüdischer Handschriften aus Pergament. Die Bibelwissenschaftlerin Dr. Ursula Schattner-Rieser vom Institut für Alte Geschichte und Altorientalistik der Uni Innsbruck sucht seit Jahren gezielt nach diesen Fragmenten. Im Gespräch mit Melanie Bartos vom Büro für Öffentlichkeitsarbeit erzählt sie mehr über ihre detektivische Arbeit.

Schreibe einen Kommentar