VON UNTEN Gesamtsendung vom 23.3.2016

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
Audio-Player
  • 2016-03-23-Gesamt
    30:08
audio
30:00 Min.
„Ich kann seither nur noch ein bis zwei Stunden am Stück schlafen“ – Hausdurchsuchungen in der linken Szene | Kulturland retten!
audio
26:38 Min.
„We also have a right to live!“ - Massaker an Alewit:innen in Syrien | Omas gegen Rechts zur Landtagssitzung
audio
30:00 Min.
8. März Demo in Graz | „Eine unabhängige Kultur gehört zu einer funktionierenden Demokratie“ - IG Kultur Steiermark
audio
30:00 Min.
PeriFeri - Seit 10 Jahren gegen Verschleppung und Zwangsheirat

#MELDUNGEN
in Deutsch und Arabisch

#QUEERE KINDERBÜCHER
Queere und gendergerechte Kinderbücher für Schulen, Kindergrippen und Kindergärten. Das gibt es ab jetzt im Bezirk Jakomini. Der Bezirksrat hat dafür ein Budget von €1600,- beschlossen. Damit ist Jakomini Vorreiter-Bezirk in Graz. Die Initiative ging vom grünen Bezirksvorsteher Gerald Kuhn aus. In Waltendorf wurde ein entsprechender Antrag abgelehnt.

#UNHCR – Rückzug von Ankunftslagern
Als einen Frontalangriff auf das Asylrecht sieht Karl Kopp den EU-Türkei Deal. Bei einem Gipfel Ende vergangener Woche haben sich die EU und die Türkei auf eine Vereinbarung in der Frage der irregulär einreisenden MigrantInnen und Flüchtenden geeinigt, wodurch irreguläre Migration nach Griechenland verhindert werden soll. Der sogenannte EU-Türkei-Deal wird von Menschenrechtsorganisationen wie Amnesty International, Human Rights Watch und Pro Asyl auf das Schärfste kritisiert. Pro Asyl hatte sogar nach dem vorläufigen Deal und kurz vor dem endgültigen Deal ein Rechtsgutachten vorgelegt, wonach der Deal gegen internationales und europäisches Recht verstösst. Radio Dreyeckland sprach mit dem Europareferenten von Pro Asyl, Karl Kopp, über den EU-Türkei-Deal, den möglichen rechtlichen Vorgehen dagegen, und der gestrigen Entscheidung des UNHCR.
Link zum Beitrag

#AKTIVISMUSNEWS

Schreibe einen Kommentar