Die Krebshilfe OÖ informiert

Подкаст
Die Krebshilfe OÖ informiert
  • 20160406_Krebshilfe OÖ_59-50
    59:49
audio
59:52 мин.
Krebs und Beruf
audio
59:47 мин.
Schmerzbekämpfung bei Krebs
audio
1 ч. 00 сек.
Komplementäre Maßnahmen
audio
1 ч. 00 сек.
Lungenkrebs
audio
59:51 мин.
Krebs: Bewegung erhält Lebensqualität
audio
59:51 мин.
Krebs: Hospiz- & Palliativversorgung
audio
59:55 мин.
Ernährung bei Krebs
audio
59:52 мин.
Angehörige von Krebspatienten
audio
59:38 мин.
Mama/Papa hat Krebs
audio
59:52 мин.
Sexualität und Krebs

In der aktuellen Ausgabe geht es um Tumore des Magens, der Bauchspeicheldrüse und der Speiseröhre.
In der Schleimhaut, der Auskleidung der Magen-Innenwand, befinden sich säure- und sekret-bildende Zellen, die Magensäure bzw. den Schleim (Schutzschicht) bilden. Magenkrebs  entsteht meistens aus diesen drüsenbildenden Zellen. Die Bauchspeicheldrüse (Pankreas) Bauchspeicheldrüse produziert die Verdauungssäfte (exokrine Teil) und bildet Hormone, wie das Insulin (endokrine Teil). 95 Prozent aller Bauchspeicheldrüsenkarzinome entstehen aus Zellen des exokrinen Teiles.

Sendezeiten: Mi 06.04./ 10 Uhr, WH: Sa 09.04./ 12 Uhr

Оставьте комментарий