Ende Gelände! Ziviler Ungehorsam gegen Klimakollaps (Aktivist*innen-Interview)

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • Ende Gelände_Teaser
    00:10
  • IV_Ende Gelände
    05:21
audio
29:35 min.
„Die Selbstvertretung von Gefangenen war unerwünscht, deshalb hat es 7 Jahre gedauert“ – Monika Mokre | Plant Based University
audio
27:22 min.
Aktionstage Brücken bauen | Kann Transformative Gerechtigkeit funktionieren?
audio
30:00 min.
„Die Enteignung der Bäuer:innen wurde bereits beschlossen“ – Besetzung der Fischa-Au | Anti-Knast-Tag in Graz
audio
30:00 min.
„Wir wollen keine kurzfristigen Lösungen für den Volksgarten, es braucht einen kontinuierlichen Prozess!“ - Elke Kahr
audio
30:00 min.
Anklagen gegen Iuventa Crew fallengelassen | Protest gegen Tesla
audio
30:01 min.
Menschenrechtsorganisationen verklagen Niederlande | Verschwörungsmedium Auf1 verschwindet aus dem Fernsehen
audio
27:42 min.
AK-Wahl | Launischster April seit Beginn der Messgeschichte | Essbare Stadt
audio
30:00 min.
„Man will uns ans Leben“ – 30 Jahre Bombenterror
audio
28:14 min.
WH: Fossile Werbung und der Grazer Verein Werbefrei
audio
30:00 min.
Antirepressionsbüro-Meldestelle für Polizeigewalt | Urlaub und Radio beim Radiocamp am Bodensee

ANMOD
Am 10. April 2016 war der letzte Tag des Crossroads Festivals, dort war unter anderem System change, not climate change im Foum Stadtpark in Graz zu Gast. Mit einer Info-Veranstaltung über Ende Gelände! haben AktivistInnen zu zivilem Ungehorsam gegen den Klimakollaps aufgerufen.

TEASER Ende Gelände (00:09 min., siehe Anhang)

Schon letzten Sommer legten AktivistInnen von Ende Gelände eine Braunkohlezeche im Rheinland lahm. Vom 13.-16. Mai ist es wieder so weit. Menschen von nah und fern ziehen mit Bus, Bahn und Rad nach Lausitz bei Berlin um den Klimaschutz selbst in die Hand zu nehmen.
Ende Gelände ist ein breites Bündnis, das sich gegen den Abbau der enorm klimaschädlichen Braunkohle auflehnt.
Wir sprachen mit Lukas von System Change not Climate Change und Daniela vom Aktionsbündnis Graz. Die beiden sind dieses Jahr bei der Massenblockade dabei.

ABMOD
Soweit zwei Grazer Aktivist*innen über die diesjährige Ende Gelände-Aktion gegen das Braunkohlewerk in der Lausitz. Für die Mobilisierung aus Graz könnt ihr euch im April bei zwei Infoveranstaltungen infomieren: Am 22.April um 20 Uhr im Spektral und am 28.April um 19 Uhr im HS 06.03 in der Vorklinik der Uni Graz. Mehr Infos bekommt ihr unter eggraz@riseup.net.

Das Interview enstand im Rahmen des Workshops “Journalismus und Aktivismus. Radiointerviews selber machen!”

https://www.ende-gelaende.org/de/

https://www.facebook.com/events/1792603337628488/

https://www.facebook.com/events/601855236656633/

Leave a Comment