Plan B für Europa?

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • VUiG_Plan B für Europa
    60:04
audio
28:16 Min.
Wahlen in Kosovo | One Billion Rising Austria
audio
29:38 Min.
„Es ist ärgerlich wenn Autismus oder ADHS als psychische Erkrankung bezeichnet werden, das stimmt nicht“ – Rina von ACT AUT
audio
30:00 Min.
"Reclaim the Initiative" - Peoples' Platform Europe | Generalstreik in Serbien
audio
29:45 Min.
„Der Kulturszene droht ein Kahlschlag“ - Demo gegen FPÖVP | Krieg gegen Kurdistan
audio
30:00 Min.
Der Wasserkreislauf in der Krise | Wieso wählen Menschen FPÖ?
audio
30:00 Min.
Weihnachten geht auch anders | Weihnachten in Syrien
audio
27:31 Min.
„Fighting is in our blood“ – Ana Subeliani zur Situation in Tiflis | Krieg in Nord-Ost-Syrien
audio
28:15 Min.
Aufstehen und nicht mehr stehen bleiben - Bombenterror in Kärnten | Kriseninterventionsteam Graz
audio
30:00 Min.
„Flossen weg!“ - Kinder stärken. Übergriffen vorbeugen. | COP 29 bleibt weit hinter Notwendigem zurück
audio
28:43 Min.
Sondergemeinderat in Graz zur Spesenaffäre der FPÖ

Bei VON UNTEN IM GESPRÄCH hört ihr heute einen Mitschnitt der Veranstaltung „Plan B für Europa?“. Diese Veranstaltung wurde von Attac Österreich und Attac Graz organisiert und fand am Freitag, 15.April statt.

Im Einführungsvortrag führten Lisa Mittendrein und Valentin Schwarz (beide Attac Österreich) durch die dramatischen Ereignisse des letzten Jahres in Griechenland, rund um die linke Regierungspartei und ihre mit kriminellen mitteln erzwungene Wende durch die einflussreichsten PolitikerInnen der EU.
Nicht nur deshalb denken Vertreter*innen von Zivilgesellschaft und Politik bereits laut über einen Plan B nach. Die Referent*innen gaben einen Überblick über aktuelle“Plan B“ Projekte und analysierten deren Perspektiven.

Schreibe einen Kommentar