Plan B für Europa?

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • VUiG_Plan B für Europa
    60:04
audio
29:35 Min.
„Die Selbstvertretung von Gefangenen war unerwünscht, deshalb hat es 7 Jahre gedauert“ – Monika Mokre | Plant Based University
audio
27:22 Min.
Aktionstage Brücken bauen | Kann Transformative Gerechtigkeit funktionieren?
audio
30:00 Min.
„Die Enteignung der Bäuer:innen wurde bereits beschlossen“ – Besetzung der Fischa-Au | Anti-Knast-Tag in Graz
audio
30:00 Min.
„Wir wollen keine kurzfristigen Lösungen für den Volksgarten, es braucht einen kontinuierlichen Prozess!“ - Elke Kahr
audio
30:00 Min.
Anklagen gegen Iuventa Crew fallengelassen | Protest gegen Tesla
audio
30:01 Min.
Menschenrechtsorganisationen verklagen Niederlande | Verschwörungsmedium Auf1 verschwindet aus dem Fernsehen
audio
27:42 Min.
AK-Wahl | Launischster April seit Beginn der Messgeschichte | Essbare Stadt
audio
30:00 Min.
„Man will uns ans Leben“ – 30 Jahre Bombenterror
audio
28:14 Min.
WH: Fossile Werbung und der Grazer Verein Werbefrei
audio
30:00 Min.
Antirepressionsbüro-Meldestelle für Polizeigewalt | Urlaub und Radio beim Radiocamp am Bodensee

Bei VON UNTEN IM GESPRÄCH hört ihr heute einen Mitschnitt der Veranstaltung „Plan B für Europa?“. Diese Veranstaltung wurde von Attac Österreich und Attac Graz organisiert und fand am Freitag, 15.April statt.

Im Einführungsvortrag führten Lisa Mittendrein und Valentin Schwarz (beide Attac Österreich) durch die dramatischen Ereignisse des letzten Jahres in Griechenland, rund um die linke Regierungspartei und ihre mit kriminellen mitteln erzwungene Wende durch die einflussreichsten PolitikerInnen der EU.
Nicht nur deshalb denken Vertreter*innen von Zivilgesellschaft und Politik bereits laut über einen Plan B nach. Die Referent*innen gaben einen Überblick über aktuelle“Plan B“ Projekte und analysierten deren Perspektiven.

Schreibe einen Kommentar