First Maker Faire Vienna – Ein Streifzug durch das Festival des DIY

Podcast
Radio Dispositiv
  • First Maker Faire Vienna
    56:59
audio
57:00 min.
Was heißt Frieden - Margarete Maurer und Brigitte Holzner im Studiogespräch
audio
56:37 min.
Brot & Spiele - Zeitschrift für Kultur und Politik | Monika Mokre und Kurt Hofmann im Studiogespräch
audio
56:59 min.
Der Abstand zur eigenen Hand - Volkmar Mühleis im Studiogespräch
audio
57:00 min.
(the) Golden Ladies: „Im Spitzer-Variationen“ - Wolfgang Vincenz Wizlsperger und Stefan Sterzinger
audio
56:53 min.
Was kann KI...? Stefan Woltran im Studiogespräch
audio
55:41 min.
Von Zwischentönen und anderen Klängen - Franz Hautzinger im Studiogespräch
audio
54:38 min.
Alles Gute, Magnus Brunner! Erich Möchel im Ferngespräch zwischen den Jahren
audio
56:59 min.
Cultura Profonda - Teatro mobile di San Christoforo | Ondřej Macek und Alexander Stipsits über ihr Herzensprojekt
audio
56:15 min.
Supermöbel - Klingendes Interieur | Tamara Wilhelm, Chris Janka, Klaus Filip und Christian Krumböck im Studiogespräch
audio
56:47 min.
Lord Byron, der erste Anti-Byronist - Richard Schuberth im Studiogespräch

Am 16. und 17. April 2016 fand im Atelierhaus der Akademie der bildenden Künste die erste Maker Faire Vienna statt. Sie geriet zu einem rauschenden Fest des DIY: Beiträge aus allen erdenklichen Zusammenhängen (und teils darüber hinaus) waren zu bestaunen und meist auch im wahrsten Sinne zu begreifen. Selbst Hand anzulegen ist schließlich Ursprung und Kern der Sache. Zu hören sind dreiundzwanzig Begegnungen auf einem Streifzug durch diese bunte Welt.

Links in Reihenfolge ihres Vorkommens bzw. sonstiger Zusammenhänge:
Website Maker Faire Vienna
Website Kolja Kugler
Website Evocell
Website Österreichischer Versuchssenderverband
Website Metalab
Website Lieblingsstück
Website Fanfilm ‚Regrets of the Past‘
Facebook Regrets of the Past
Website Roböxotica
Website monochrom
Website Hasso Platener Institut
Website Kabelmann
Website Science Center Netzwerk
Website TurtleStitch
Website Stitchcode
Website Happylab
Website Innoc
Website TUW Racing Team
Website Otelo Netzwerk
Website Otelo eGen
Website ISPA
Website Setzkasten Wien
Website Circuit Cooking
Website Shifz
Website Asteric Academy
Website FH Technikum Wien
Website Andreas .muk. Haider
Website MetaFunk
Website Upcycling Schmuck
Website Futurezone
Twitter #shroombab

Lizenz: (CC) 2016 BY-NC-SA V3.0 AT – Vervielfältigung, Verbreitung, Bearbeitung bei Namensnennung gestattet, kommerzielle Nutzung ausgenommen, Weitergabe unter gleichen Bedingungen; Herbert Gnauer, Wien

Vložiť komentár