Frauen in Medien, Gesellschaft und Politik

Podcast
Radio mit Leichtigkeit
  • RML_12052016_Frauenpartizipation
    48:20
audio
49:34 Min.
Die Österreichische Frauenpolitik ab 1970 bis heute - eine Analyse von Alexandra Weiss
audio
38:55 Min.
Ein Tag ist zu wenig - der Int. Frauentag einsortiert von Iris Kästel
audio
54:27 Min.
Die Geschichte der Frauen in der Spinnerei und Weberei Ebensee
audio
52:22 Min.
Herbst 2018 - powered by feminism
audio
54:53 Min.
Home is where the heart is
audio
59:00 Min.
Von der Vision zur Institution - das Yogahaus Traunsee wird 10
audio
50:41 Min.
Gedanken an Rot - ein Gespräch mit der Lyrikerin Brigitta Huemer
audio
53:21 Min.
Gekommen, um zu bleiben - feministische Standpunkte
audio
58:37 Min.
Es ist Zeit - das Frauenvolksbegehren 2.0. startet
audio
52:13 Min.
Entwurzelt - eine wahre Geschichte

Die Politik- und Medienanalytikerin Maria Pernegger sprach am 28. Februar im Kepler Salon über den Platz von Frauen* in Medien, Gesellschaft und Politik.
Hören Sie in dieser Sendung Perneggers Vortrag mit dem Titel: “Zwischen Rollenklischees und Machtspielchen”, der im Rahmen der „Philosophicum – Feminismus heute“ stattgefunden hat. Die veranstaltung wurde anlässlich des internationalen Frauentages von VFQ – Gesellschaft für Frauen und Qualifikation organisiert.

Die Redaktuerin: Jerneja Zavec hat die Veranstaltung dokumentiert und für die Reihe Kultur und Bildung spezial im Radio FRO 105,0 produziert. Wir danken für die Erlaubnis der Sendeübernahme 🙂

Schreibe einen Kommentar