Stopp den Krähenfallen!

Podcast
Tierrechtsradio
  • 2016-05-13_kraehen
    44:34
audio
56:54 Min.
Programm der gescheiterten Regierungsverhandlungen
audio
47:07 Min.
Gibt es ein Verbot der dauernden Anbindehaltung von Rindern?
audio
57:10 Min.
Team Tierschutz – Tierhilfe in Not
audio
57:23 Min.
Schlachthofprozess gegen Tierschützer:innen in Deutschland
audio
53:02 Min.
Tierqualvertuschungsgesetz
audio
44:14 Min.
Bericht von der Demo gegen Kickl als Kanzler
audio
56:59 Min.
Die Tierschutzbewegung aus der Sicht von nicht tierschutzaktiven Personen
audio
48:09 Min.
Rückblick Tierschutzjahr 2024
audio
56:59 Min.
Die Arbeit der Tierschutzombudsschaft
audio
56:50 Min.
Dokumentarfilm „Food For Profit“

In Österreich werden leider vielerorts Krähen gefangen und getötet.

Unsere beiden Studiogäste Anita (Tierparadies Schabenreith) und Michael (VGT) haben sich im Zuge ihrer Arbeit bereits mit dem Krähen bzw. dem Problem des Krähenfangs beschäftigt und werden uns mehr über diese klugen Vögel, warum sie von wem wie gefangen werden und von anderen Möglichkeiten erzählen.

Musik:

  1. Sikubali: Ventile im Leben
    sikubali.bandcamp.com/track/ventile-im-leben
  2. What We Feel: No racism – no problems
    wwfhc.bandcamp.com/track/no-racism-no-problems
  3. Schlagzeiln: Rosen
    schlagzeiln.bandcamp.com/track/rosen-feat-filou
  4. Missstand: Artgerecht
    missstand.bandcamp.com/track/artgerecht-feat-20er-tom
  5. Radical Hype: Ich habe eskapiert
    radicalhype.bandcamp.com/track/ich-habe-eskapiert

Schreibe einen Kommentar