VON UNTEN Gesamtsendung vom 25.5.2016

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • 2016-05-25-Gesamt
    29:43
audio
28:16 Min.
Wahlen in Kosovo | One Billion Rising Austria
audio
29:38 Min.
„Es ist ärgerlich wenn Autismus oder ADHS als psychische Erkrankung bezeichnet werden, das stimmt nicht“ – Rina von ACT AUT
audio
30:00 Min.
"Reclaim the Initiative" - Peoples' Platform Europe | Generalstreik in Serbien
audio
29:45 Min.
„Der Kulturszene droht ein Kahlschlag“ - Demo gegen FPÖVP | Krieg gegen Kurdistan
audio
30:00 Min.
Der Wasserkreislauf in der Krise | Wieso wählen Menschen FPÖ?
audio
30:00 Min.
Weihnachten geht auch anders | Weihnachten in Syrien
audio
27:31 Min.
„Fighting is in our blood“ – Ana Subeliani zur Situation in Tiflis | Krieg in Nord-Ost-Syrien
audio
28:15 Min.
Aufstehen und nicht mehr stehen bleiben - Bombenterror in Kärnten | Kriseninterventionsteam Graz
audio
30:00 Min.
„Flossen weg!“ - Kinder stärken. Übergriffen vorbeugen. | COP 29 bleibt weit hinter Notwendigem zurück
audio
28:43 Min.
Sondergemeinderat in Graz zur Spesenaffäre der FPÖ

#Verein gegen Tierfabriken (VGT) gegen Jagd auf gezüchtete Tiere
Laut VGT werden in der Steiermark jedes Jahr 26.000 Zuchtfasane für die Jagd ausgesetzt. Neben zahlreichen Fasanerien gibt es auch Entenzuchten, die Jagdreviere beliefern. Das Jagdgesetz erlaubt diese Praxis, solange die Zuchttiere bis zu 4 Wochen vor Beginn der Schusszeit ausgesetzt werden. Der VGT setzt sich nun in Form einer Petition für ein absolutes Verbot der Züchtung und Haltung von Tieren für die Jagd ein. Über die Petition und ihre Forderungen sprach Irene mit VGT-Aktivisten David Richter.
Mehr Infos zur Petition.

#Aufbruch-Treffen in Graz
„So wie bisher kann es nicht weitergehen“ – aus diesem Grund organisieren sich momentan österreichweit Menschen aus sozialen Bewegungen, Gewerkschaften, Parteien, Umweltgruppen, linken, migrantischen und feministischen Organisationen sowie engagierte Privatpersonen. Sie fordern einen Kurswechsel, soziale Sicherheit, eine neue Art des Wirtschaftens sowie ein menschenwürdiges und gutes Leben für alle. Initiiert wurde Aufbruch durch die Mosaik Redaktion Wien.
Vergangenen Freitag fand auch in Graz ein Aufbruch-Informationstreffen statt. Wir bringen Ausschnitte davon.

#Frauen*Cryptoparty
Von Selbstverteidigung im Internet, über Erstellung sicherer Paswörter bis hin zur selbstständigen Mailverschlüsselung – diese Themen werden den Teilnehmenden von Cryptopartys praxisnah vermittelt. Vergangenen Montag, 23.5. fand im Spektral eine Frauen*Cryptoparty statt – von Frauen* für Frauen*. Warum Frauen*Cryptopartys und Cryptografie im Allgemeinen wichtig sind, darüber sprachen wir mit Brigitte Kratzwald, eine der Veranstalterinnen.

 

Schreibe einen Kommentar