Die Müllchecker

Podcast
morgen
  • Die Müllchecker
    29:58
audio
31:59 perc
Hurra - die erste Woche ohne Essen ist geschafft!
audio
30:02 perc
Zu Besuch beim Wasserzähler
audio
30:00 perc
Neues Jahr - neue Chancen!
audio
29:58 perc
Helga B. - 19 Jahre auf der Straße unterwegs
audio
30:01 perc
Fenster auf - nachhaltig Heizen!
audio
29:57 perc
Mehr Grünraum- und Erhaltung von Altbausubstanz für Graz
audio
30:00 perc
Energieeffizienzgesetz
audio
30:01 perc
Was macht die Inflation aus unserem Geld?
audio
30:00 perc
Winterende steht bevor!
audio
30:02 perc
1.211 kWh Jahresstromverbrauch bei 3 Personen_2

Diese Ausgabe von „morgen” ist den beiden Müllcheckern Gabi & Rainer gewidmet.

Öffentliche Institutionen und Einrichtungen nehmen es mit der Mülltrennung leider nicht so genau und verursachen damit unnötige finanzielle Belastungen für uns Steuerzahler.

Neben interessante Fakten zum Müll gibt es auch eine Nachbetrachtung der ersten Aktion der Müllchecker. Diese fand am 5. Mai bei einer Liegenschaft vom Land Steiermark irgendwo in Graz statt. Danach gibt es dann auch einen aufgezeichneten Live-Mitschnitt von der zweiten Aktion, die dann bei einem kindergarten der Stadt Graz stattfand.

Dass es auch anders gehen kann, zeigt die Volksschule Geidorf. Hier beträgt der aktuelle Restmüllanfall etwa 4,2  Liter pro Woche und Kind, während es beim Kindergarten der Stadt Graz 22 Liter sind.

 

Zum Schluss gibt es noch einige Mülltrenntipps.

 

Links:

Abfuhrordnung der Stadt Graz

Müllgebühren der Stadt Graz

Jahresrückblick 2015 von „morgen”

Alle anderen Sendungen von „morgen” zum Nachhören

Szólj hozzá!