Olympische Spiele Brasilien, Frauenrechte und Sport

Podcast
Globale Dialoge – Women on Air
  • ZS-Radiosendung_2_2016
    57:01
audio
59:59 Min.
Mit Humor und Kreativität
audio
50:17 Min.
Defensoras Feministas
audio
55:22 Min.
Erinnern gegen das Vergessen – 30 Jahre Gedenken an den Genozid an den Tutsi in Ruanda
audio
56:09 Min.
Demokratie braucht Fürsorge
audio
57:08 Min.
News Check Mai: feministische Nachrichten
audio
56:13 Min.
Kommerzielle Leihmutterschaft in Russland und der Ukraine
audio
55:24 Min.
Queerfeminismus und Queersensibilität im Hebammen*beruf
audio
57:04 Min.
Gegen den Strom! Widerstand gegen die Gas Lobby
audio
52:35 Min.
Commission on the Status of Women – Status quo der Gleichberechtigung
audio
57:23 Min.
News Check März: feministische Nachrichten

Brasilien ist nun wieder – nach der Fußballweltmeisterschaft der Männer 2014 – Austragungsort zwei  weltweit verfolgen Sportgroßereignisses – den Olympischen und Paralympischen Spielen. Die Zeitschrift Frauen*solidarität hat sich das zum Schwerpunktthema gemacht. Die Artikel des aktuellen Heftes beschäftigen sich mit Brasilien, Sportgroßereignissen und Geschlechtergerechtigkeit im Sport.

In dieser Radiosendung sprechen drei Autorinnen – Petra Pint, Nadine Mittempergher und Maria Knaub – über die Situation in Brasilien, Diskriminierung im Sport und über ein zukünftiges Sportgroßereigniss, die FIFA-Fußballweltmeisterschaft in Russland 2018. Die neue Ausgabe der Zeitschrift Frauen*solidarität erscheint demnächst.

Musik:
Zelia Barbosa – Opinião
Edu Krieger – Desculpe Neymar
Pussy Riot – Putin will teach you how to love your country
Célia Mara – We’re not alone

Sendungsgestaltung: Claudia Dal-Bianco (Frauen*solidarität)

Schreibe einen Kommentar