12.11.2023 - Vortrag von Maria Pernegger über die Unsichtbarkeit von Frauen der österreichischen Medienlandschaf.
11.11.2022 - Filmemacherin und Autorin Andrea Ernst spricht über ihr neues Buch "Global Female Future".
29.03.2021 - Diskussion FRAUENSOLIDARITÄT - ONLINE & OFFLINE, vom 4.3., organisiert von der Steirischen Gesellschaft für Kulturpolitik.
09.03.2021 - Ein Veranstaltungsmittschnitt Am 4. Dezember 2020 wurde die Zeitschrift Frauen*solidarität und die Best-of-Globale Dialoge-CD von 2020 präsentiert. An diesem Abend wurde feministische Medienarbeit in den Mittelpunkt gestellt. Wir präsentierten...
23.02.2021 - Mitschnitt einer Veranstaltung Am 20 Jänner 2021 führte Dr. Jean-Marie Krier ein 90-minütiges Gespräch mit Ulrike Lunacek im Rahmen der Lebensgespräche. Bei den Lebensgesprächen werden Personen eingeladen, die die österreichische...
22.07.2020 - Während des Corona-Lockdowns organisierte die Frauen*solidarität einen Online-Workshop zur Radioproduktion. Zu hören sind zwei Ergebnisse von Roselies Haider und Katharina Prigge. Alle Interviews wurden Online oder per Telefon geführt. Worum...
15.07.2020 - Ergebnisse aus einem Workshop Während des Corona-Lockdowns organisierte die Frauen*solidarität einen Online-Workshop zur Radioproduktion. Zu hören sind drei Ergebnisse von Barbara Grabher, Kira Sutoff und Judith Neumann. Alle Interviews...
26.06.2020 - Am 27.November 2019 wurde die Doppelnummer 149./150. der Zeitschrift Frauensolidarität zu den Themen Globale Sozialpolitik und Gewalt gegen Frauen, sowie die Jahres CD 2019: Broadcast for Change der Women on im Bundeskanzleramt vorgestellt....
16.06.2020 - Die neue Ausgabe der Zeitschrift Frauen*solidarität Im aktuellen Heft widmet sich die Frauen*solidarität dem Thema Gesundheit. Herdenimmunität, Contact-Tracing oder Replikationsfaktor sind nun alltägliche Begriffe, die in unserem Wortschatz...
05.06.2020 - Feminismus ist längst nicht überflüssig denn „In einer Gesellschaft, die nach wie vor sehr patriarchal geprägt ist, müssen Frauen noch stärker zusammenhalten um Gleichberechtigung in der Arbeitswelt und in der Gesellschaftspolitik zu...