Willy Wimmer: “Ist Europa am Ende?”

Podcast
Radio AugartenStadt. Die Sendung des Aktionsradius Wien
  • Willy Wimmer: Ist Europa am Ende?
    56:59
audio
57:00 min
Radio- und Podcast-Biografien #1: generationenübergreifende Gespräche zum Leben
audio
57:00 min
Wirtschaftskrieg und Sanktionspolitik
audio
56:59 min
Brücken in die Zukunft: Mutige Wege, die Welt zu gestalten
audio
57:00 min
Hauke Ritz zur Neuerfindung Europas
audio
59:57 min
"Mut zur Macht" mit Christine Bauer-Jelinek
audio
57:00 min
Die schöne neue Medien Welt
audio
57:03 min
Leben im Widerstand
audio
57:41 min
Kaibab-Paiutes: Indigene Stimmen in den USA
audio
59:42 min
Über Götter und unsere Welt: Ein Gespräch mit wa-ki
audio
57:00 min
Initiativen für den Frieden: Friedensmuseum und Anti-Kriegs-Museum

Ein Gespräch von Hannes Hofbauer (Promedia Verlag) mit dem deutschen Politiker Willy Wimmer.

Willy Wimmer, deutscher Politiker und Europa- und Sicherheitsexperte, kommt nach Wien und meldet sich zum aktuellen politischen Geschehen zu Wort: „Wenn die Bundesregierung ihre Rolle als die eines Pudels der USA betrachtet, dann werden wir unseren Aufgaben nicht gerecht.“ Deutschland müsse seine Interessen mit den Nachbarn in Übereinstimmung bringen und sich bemühen, die Beziehungen zu Russland auf eine bessere Grundlage zu stellen, mahnte er etwa im Zusammenhang mit der Sicherheitskonferenz in München.

Bei seinem Besuch in Wien führt Hannes Hofbauer (Promedia Verlag) mit Willy Wimmer ein Gespräch zu den Themen, die Europa derzeit bewegen: Konflikte im Nahen Osten, Völkerrecht, Migration, Kriegsstrategien, Ukraine-Krise, europäisch-russische Beziehungen, neuer Kalter Krieg, etc.

Playlist:
Europe – Prisoners in Paradise
Europe – Open Your Heart
Europe – The Final Countdown

0 Kommentare

  1. Diese Meinung “Pudel USA” vertreten immer mehr Deutsche.
    Wir sollten in Europa insbesondere mit Russland, endlich unsere Möglichkeiten,
    ohne ” Kalten Krieg” EU-Nato suchen.
    Wir sind unter dieser Kanzlerin zu einem Vasallenstaat der USA verkommen.
    Müssen uns die Befehle aus Washington holen.

    Reply

Leave a Comment