TERA FM über den politischen Missbrauch von PISA und die Ökonomisierung der Bildung

Podcast
Tera FM
  • Sendung vom 16.Juni 2016
    59:57
audio
1 Std. 00 Sek.
TERA FM - Kunst rettet die Welt?
audio
1 Std. 00 Sek.
Deep Dive mit Daniel und Didi
audio
1 Std. 00 Sek.
SLEAD - Service Learning for Democracy in Europe
audio
1 Std. 00 Sek.
Heilstättenschule Neuromed Campus Linz
audio
1 Std. 00 Sek.
TERA FM Warum braucht Bildung Forschung?
audio
1 Std. 00 Sek.
Schwer . Lesen
audio
1 Std. 00 Sek.
Erasmus in Linz und Studierenden Radio und TV in Irland
audio
1 Std. 00 Sek.
TERA FM - Internationale “Winterschool” an der PHOÖ!
audio
1 Std. 00 Sek.
Berufsschulen in Österreich - am Beispiel der BS 9 in Linz
audio
1 Std. 00 Sek.
Erasmus Studierende im Dialog

Zu Gast in dieser TERA FM-Sendung ist der norwegische Bildungswissenschafter Prof. Svein Sjøberg. Er hat sich fundiert mit PISA und anderen internationalen Schulvergleichsstudien auseinandergesetzt. Thematisiert wird der enorme Impact den PISA auf nationalen Bildungssysteme hat und was das oft für die Schulen bedeutet! Schulen und Universitäten sind keine Wirtschaftsunternehmen – ihre Aufgabe ist etwas anderes! Es soll, es muss noch Bereiche geben, die von der Ökonomisierung verschont bleiben, wenn wir nicht einem neuen, versteckterem Tyrannen erliegen wollen.

Diese TERA FM-Sendung ist großteils in englischer Sprache.

Guest in this TERA FM-broadcast is the Norwegian Physisist and Educational Scientist Prof. Svein Sjøberg. He has studied intensively PISA and other International school comparison tests. The broadcast discusses the enormous impact that PISA has on National Educational systems and what that often means for the schools! Schools and universities are not enterprises – the task is something different! There have to remain areas that stay protected from the „economisation madness“, if we don’t want to be overtaken by a new, and more hidden, tyrann.

This TERA FM-broadcast is mostly in English language.

 

Schreibe einen Kommentar