R(h)eingehört: Radio Danièle – 74 Stunden Kunstradio vom 23. bis 26. Juni 2016

Podcast
R(h)eingehört
Audio-Player
  • 2016_06_23_rheingehoert_radio_daniele_kub
    07:53
audio
18:18 Min.
R(h)eingehört mit Ingrid Hofer zu "In Lustenau sagt man Äuoli"
audio
48 Sek.
R(h)eingehört – Veranstaltungstipp Flowfield_3
audio
01:49 Min.
R(h)eingehört Veranstaltungstipps Spielboden April
audio
11:31 Min.
R(h)eingehört Trashnight von Achnusfilm

Radio Danièle wird in Kooperation mit dem Kunsthaus Bregenz von Proton – das freie Radio ausgestrahlt im Rahmen der Ausstellung „EXHIBITION“

Radio Danièle ist ein Radiokunstprojekt, das der Künstler Christopher Williams gemeinsam mit seinem Freund John Kelsey, seines Zeichens Künstler und Kritiker, ins Leben gerufen hat und ehrt mit seinem Namen Radio Alice, Bologna, ein politisch aktives freies Radio aus den 70er-Jahren und Danièle Huillet, linkskritisch, politische Filmemacherin aus Frankreich.

Während der EXHIBITION, kuratiert von Eva Birkenstock vom Kunsthaus Bregenz, wird das Kunstradioprojekt Radio Daniele 74 Stunden lang von Proton – das freie Radio ausgestrahlt vom 23. bis 26. Juni 2016 on air von Bludenz bis Bregenz, weltweit via Internetstream

Informationen zur EXHIBITION des Kunsthaus Bregenz gibt es auf deren Homepage www.kunsthaus-bregenz.at

Genauere Informationen zum Programminhalt von Radio Daniele ist auf der Homepage von Proton – das freie Radio zu findenwww.radioproton.at

Infos gefunden unter: https://de.wikipedia.org/wiki/Straub-Huillet und https://de.wikipedia.org/wiki/Radio_Alice

Schreibe einen Kommentar