KulturTon vom 23.06.2016

Podcast
KulturTon
  • 2016_06_28_Brenner_Solidaritaetsdemo_25_06
    28:57
audio
29:00 Min.
Wir sind alle Töchter! - Zur Ausstellungstrilogie im Taxispalais
audio
29:00 Min.
"Trotzdem!" Ein Abend mit Erika Pluhar
audio
29:12 Min.
Uni Konkret Magazin am 17.6.2024 – Obdachlosikeit, Biodiversität und ZEMIT im Liveinterview
audio
29:00 Min.
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Mühlau
audio
29:01 Min.
Uni Konkret Magazin am 3.6.2024 – KI in der Schulpraxis und Schriftsteller Christian Kössler im Liveinterview
audio
29:02 Min.
Was tun gegen Diskriminierung?
audio
29:16 Min.
Die Gewerkschaft – Was bedeutet sie für Unternehmen und die arbeitende Bevölkerung?
audio
29:00 Min.
Out of the Comfort Zone - "Enter the Contact Zone"
audio
29:00 Min.
Gemeinsam Perspektiven schaffen - am und um das IFFI 2024
audio
30:00 Min.
Uni Konkret Magazin am 20.5. – Wortdenkmäler, Pop-Kultur und Ästhetik in der Musik

„Solidarität demonstrieren“ – Vorankündigung zur Solidaritätsdemo am Brenner am 25. Juni 2016

Seit mehreren Monaten steht der Brenner im Mittelpunkt der öffentlichen Diskussion und ist zum neuralgischen Punkt in der Frage des Umgangs mit Flüchtlingen und damit auch mit der Errungenschaft eines grenzfreien Europas geworden. Auch die Zivilgesellschaft hat in den letzten Monaten mehrfach in Form von Demonstrationen Stellung am Brenner bezogen. Die letzten 2 Demos vom 24. April und 7. Mai 2016 sind jedoch gewaltsam verlaufen und letztlich von der Polizei aufgelöst worden. Am Samstag dem 25. Juni soll nun friedlich demonstriert werden, in Form eines großen Festes.

Ihr hört ein Gespräch, das Freirad-Redaketurin Anna Greissing mit den österreichischen Veranstaltern Mesut Onay und Birgit Hohlbrugger geführt hat. Diesem folgt ein Interview von Till Mola von Radio Tandem in Bozen mit Vanja Zapetti, dem Organisator der Demo auf italienischer Seite.

Musik: Dominik Plangger

Schreibe einen Kommentar