R(h)eingehört_Saatgut für alle

Podcast
R(h)eingehört
  • R(h)eingehört Saatgut
    03:44
audio
14:55 Min.
"Mit Vögeln ist das Leben schöner. Die einzigartige Vogelwelt des Rheindelta" - Fotoausstellung von Hans Braun
audio
06:01 Min.
"The Perfect Moment" - ein Musiktheaterstück über Patti Smith und Robert Maplethorpe am Vorarlberger Landestheater
audio
11:57 Min.
R(h)eingehört zu "Wer sind wir hier."
audio
12:46 Min.
R(h)eingehört zu "Ich Werde Nicht Hassen!"
audio
17:02 Min.
R(h)eingehört zum Karl Max Kessler Archiv
audio
13:00 Min.
R(h)eingehört zur Ausstellung "Das Kranke (n) haus
audio
16:05 Min.
Der Gender Visibility Gap steht bei den mädchen*impulstagen 2024 im Fokus
audio
09:45 Min.
R(h)eingehört zu den Summer Sessions der Kammgarn
audio
15:45 Min.
Endlich Schule bewegen! Gemeinsame, couragierte Bildung für alle braucht einen echten Reformprozess - Kurzbericht zum Aktionstag Bildung 2024 in Vorarlberg
audio
53 Sek.
Veranstaltungstipp Fiesta Flamenca

Noch bis vor kurzem bestätigte der europäische Gerichtshof eine Richtlinie, wonach amtlich nicht zugelassenes Saatgut nicht verkauft werden durfte. Da die Zulassung aufwendig und teuer ist, konnten sich dies meist nur große Unternehmen leisten.

Jetzt hat der Gerichtshof der Europäischen Union entschieden, dass Bauern alten Gemüse- oder Getreidesorten auch dann anbauen und verkaufen dürfen, wenn sie nicht lizensiert und ins Saatgutregister eingetragen sind.

Charls Darwin meinte einst treffenderweise:
Alles was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand.

Schreibe einen Kommentar