Artist-in-Residence-Atelier – KANTEN – Nadia Schrader

Podcast
Architekturforum
  • 2016.07.19_1700.19-1730.00__kundb
    29:40
audio
29:50 perc
GEHT’S NOCH?! 7/8: Oliver Schulze
audio
30:35 perc
GEHT’S NOCH?! 6/8: Emil Dworschak & Judith Kinzl
audio
30:12 perc
GEHT’S NOCH?! 5/8: Peter Wimmesberger
audio
29:28 perc
GEHT’S NOCH?! 4/8: Heidi Pretterhofer
audio
23:16 perc
GEHT’S NOCH?! 3/8: Horst Lechner
audio
29:32 perc
GEHT’S NOCH?! 2/8: Carla Lo
audio
28:14 perc
GEHT’S NOCH?! 1/8: Martin Urmann
audio
30:01 perc
schee schiach #3
audio
30:00 perc
Leerstandsreise im Salzkammergut
audio
30:00 perc
schee schiach #2

Dieses Jahr bespielt das afo erstmals während der Sommermonate das hauseigene Studio (ehemaliges Pixel-Hotel) als Artist-in-Residence Atelier. Die erste KünstlerIn ist Nadia Schrader, die im Bereich Innenarchitektur und Ausstellungsgestaltung arbeitet, sowie Bühnenräume an diversen Theatern im deutschsprachigen Raum gestltet hat.

In Hannover aufgewachsen, studierte Schrader Innenarchitektur an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle und Szenografie an der Zürcher Hochschule der Künste. Nach dem Studium arbeitete sie als Ausstellungsarchitektin bei Holzer Kobler Architekturen in Zürich und als Bühnenbildassistentin an der Schaubühne Berlin sowie am Schauspielhaus Zürich. 2012 erfolgte die Gründung des Büros Nadia Schrader BÜHNE + RAUM in Hamburg. Seither entstehen eigene Arbeiten .

In der Zeit ihrer Residency im afo wird sich Nadia Schrader auf eine Spurensuche begeben – Kanten, Zusammentreffen, Anschließen und Aneinanderstoßen werden untersucht.
Die Auseinandersetzung mit diesen Fugen geschieht mit künstlerischen Mitteln, Skizzen, Fotografien, Modellen und Installationen.

Mehr unter http://www.nadiaschrader.com/

Szólj hozzá!